Kaufberatung 2x E-Scooter?

1 Antwort

Hallo NochKeinen

Was du suchst gibt es nicht wirklich, bei ein paar Anforderungen wirst du bei diesem Preis Abstriche machen müssen.

Von den bekannteren Herstellern gibt es für Person A bis 1000€ nur den ePF Pulse und diesen auch nur in der kleinsten Akkugröße von 480 Wattstunden. Da der ePF Pulse jedoch nur bis 140kg zugelassen ist wäre es sinnvoll lieber den etwas teureren Trittbrett Fritz 2.0 zu bezahlen. Das kleinste Modell mit knapp 650 Wattstunden Akku bekommt man hier ab 1.999€. Der Trittbrett Fritz ist bis 150kg zugelassen womit Person A noch etwas Spielraum für z.b. einen Rucksack mit ein paar Sachen drin hätte.

Darüber hinaus gäbe es mit dem iScooter T4 noch ein Modell, dass nominell für bis zu 150kg zugelassen ist. Dieser könnte evtl keine Blinker hinten haben, auf den Bildern die ich auf die Schnelle gefunden habe ist das nicht richtig zu erkennen. Zudem ist fraglich wie gut ein so günstiges Modell bei dem hohen Gewicht noch funktioniert.

Einen Wechselakku bekommst du bei keinem dieser Modelle aber sowohl ePowerFun als auch Trittbrett verkaufen zumindest Ersatzakkus. Für ein Modell mit Wechselakku müsstest du für Person A zur Trittbrett Hilde greifen, dieses Modell kostet knapp 2800€.

Für Person B gibt es auch kein Modell, dass alle Anforderungen zu diesem Preis erfüllt. Der Ninebot F2 Pro D ist aktuell sogar unter 500€ erhältlich hat aber sowohl Blinker als auch Federung nur vorne und keinen Wechselakku. Der Nachfolger Ninebot F3 Pro D soll auch hinten eine Federung haben wird aber vermutlich deutlich teurer. Wenn dir Blinker hinten und zumindest die Möglichkeit einen Ersatzakku zu erwerben wichtiger sind wäre der ePF2 von ePowerFun eine Option. Wenn dir eine Federung hinten wichtiger ist, wäre ein Ninebot Max G2D eine Option. Beide kosten jedoch selbst wenn man auf ein Angebot wartet knapp 700€.

LG

Darkmalvet