Katzenfutter Vorschläge?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Missviolette

Katzen sollten generell nur mit Hochwertigem Nassfutter gefüttert werden und da es eben Haustiere sind, bestimmst nun mal DU, als Verantwortungsbewusster Tierhalter, was in den Napf kommt !

Fakt ist aber: Es sollte Zucker und Getreidefrei sei. Und Extra Futter für Kitten, Senioren, Langhaar, Kurzhaar und so einen Quatsch, braucht man auch nicht, das ist eine Masche der Futtermittelindustrie. Dazu kann ich auch gerne bisschen mehr erklären, wenn gewünscht.

Hochwertiges Futter, bestehend aus gutem und hohem Fleischanteil und ist nun mal kein Billig-Müll-Futter, bestehend aus Schlachtabfällen, Getreide und viel Zucker. Es kostet Augenscheinlich paar Cent mehr, aber Hochwertig heißt nicht immer gleich Teuer ! Es macht die Katze besser satt und ist gesünder, als Supermarktfutter. Und man spart da eher, als beim Billig Futter, da man weniger braucht.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Wichtig ist, das Hochwertig gefüttert wird und das es Alleinfutter- und nicht Ergänzungsfutter ist !

Gutes Futter mit viel Soße oder Gelle ?

Leider gibt es keine guten, hochwertigen Futtersorten, die viel Soße oder Gelee enthalten. Das deswegen, weil Hersteller diesen Soßen Stärke zu mischen, um die gewünschte Konsistenz zu bekommen. Außerdem wird auch Farbstoff, Getreide und Zucker unter gegeben. Daher wäre gutes, Hochwertiges Futter in viel Soße oder Gelee, echt paradox. Katzen brauchen das auch gar nicht, das ist etwas, das der Mensch denen an gefüttert hat.

Wenn die Fellnase nun eben gerne Soße oder Gelee schlappert, kann man z.B. das Dosenfutter mit etwas Wasser pürieren. Oder man macht selbst eine gesunde Soße oder Gelee und schaut, ob die Katze das annimmt.

Rezept für Soße oder Gelee:

http://blog.katzen-fieber.de/2015/01/gelee-sauce-fuer-katzenfutter-selber-machen/

Trockenfutter und Leckerlis sind KEINE Mahlzeiten !

TroFu gehört NICHT zur Artgerechten Ernährung unserer Katzen. Warum das so ist, kann ich auch gerne Ausführlich erklären, wenn gewünscht.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Früher hieß es immer, man soll nur eine Marke füttern. Aber das ist inzwischen längst ein Mythos. Jeder Hersteller hat eine andere Zusammensetzung des Futters. Daher ist es also zu Empfehlen, mehrere Marken und Sorten zu füttern, um auch alle Nährstoffe, Ballaststoffe ect. gut möglich ab zu decken.

Für meine 6er Kater Bande gibt es z.B.:

  1. Catz Finefood
  2. MAC`s
  3. O`Canis
  4. ANIfit
  5. Bozita
  6. Grau
  7. Schmusy Nature
  8. Zoolove (Ergänzungsfutter)
  9. Wild Freedom
  10. Leonadro
  11. Premiere Meat
  12. Real Nature Wilderness
  13. MjamMjam
  14. Miamor feine Beute
  15. Calimba
  16. GranataPet
  17. ...

und ich gebe TeilBARF oder auch mal eine Maus (Frostfutter) :-)

Als Leckerlie gibt es, beim Clickertraining oder auch mal zwischendurch

  1. Cosma Snacks
  2. Miamor Snacks
  3. Dreamies verschiedene Sorten
  4. Catz Finefood Meatz in verschiedenen Sorten
  5. Felix Play Tubes verschiedene Sorten
  6. Felix Mini-Filetti Mixpaket mit Huhn, Ente, Rind
  7. ZooRoyal Minkas NaTuerkost Mini Streifen Ente 50g
  8. ZooRoyal Minkas NaTuerkost Mini Streifen Huhn 50g
  9. JR Farm Mehlwürmer in der Dose 70 g
  10. Trockenfleisch
  11. getrocknete Fische
  12. Dokas Hühnerherze
  13. Dokas Hühnermägen
  14. oder ich mache selbst Snacks
  15. ...

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Über den Tag verteilt, gibt es bei uns ca. 1610g Nassfutter.

Also im Prinzip gibt es bei uns „All you can eat“ !!

Wobei wir aber schon mittags, Abends und zur Nacht nach den Näpfen schauen und da feste Zeiten für haben, da ja auch bei jedem Napf nachfüllen, ein anderes Futter genommen wird.

Bild zum Beitrag

Ich bestelle das Futter, Leckerlie und Zubehör immer Online, da es dort einfach günstiger ist, es immer Testpakete, Sonderangebote, Rabattaktionen, Bonusprogramme und zukaufbare Dauerrabatte gibt und ich vor Ort leider nur ein Fachgeschäft habe, wo ich leider nicht alles bekomme.

Eine sehr umfangreiche, sehr Informative Website, die unter anderem Futtertests macht, ist die Seite der lieben Andrea Frank, von den Taubertalperser:

https://www.vom-taubertal.de/blog/neu-katzenfuttertests-bei-den-taubertalpersern/

Gute Online-Shops sind:

https://www.zooplus.de/invitations/Nina.Wenig/1 mit diesem Link hast du 10% Rabatt von mir, auf deine erste Bestellung ! Den Link könnt ihr sogar mit Cahsback kombinieren: https://de.igraal.com/?werber=AG_5dc0d142e500e

https://www.bitiba.de/

https://www.fressnapf.de/

https://www.anifit.de/content/index_ger.html

https://www.zooroyal.de/

https://www.sandras-tieroase.de/

Alles Gute

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierschutz/Pflegestelle & habe seit über 40 Jahren Katzen
 - (Tiere, Katze, Katzenfutter)  - (Tiere, Katze, Katzenfutter)  - (Tiere, Katze, Katzenfutter)  - (Tiere, Katze, Katzenfutter)  - (Tiere, Katze, Katzenfutter)  - (Tiere, Katze, Katzenfutter)  - (Tiere, Katze, Katzenfutter)

NaniW  28.04.2022, 18:11

Hallo Missviolette

vielen lieben DANK für den Stern :-)

Alles Gute

LG

0

Ich füttere mjamjam. Ist qualitativ gut und nicht zu teuer, wie ich finde. Kann man auch bei Amazon im abo bestellen, da spart man noch ein bisschen.

Grundsätzlich solltest du halt einen Blick auf die Inhaltsstoffe werfen. Gutes Katzenfutter hat mindestens 70% Fleischanteil und auch mindestens 70% Feuchtigkeit. Außerdem sollten kein Getreide und kein Zucker enthalten sein, pflanzliche Inhaltsstoffe sollten höchstens zu 5% drin sein. Und beim Fleisch sollte klar deklariert sein, was von welchem Tier drin ist, da sollte nicht so was stehen, wie "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, davon 4% Rind" oderso.

Hi 🙋‍♀️,

Da du veganerin bist, vermute ich möchtest du auch wenn möglich eine recht gut gehaltenes, regionales Fleisch im Futter?

Ich füttere seit Jahren mjamjam, bei dem Futter soll laut Angaben hauptsächlich regionales Fleisch von kleineren Bauern bzw von Bauern die, die Tiere gut halten benutzt werden.

Bild zum Beitrag

Es ist teurer, aber das ist es mir wert, zumal man sich ja tierarztkosten erspart und die Katzen davon nicht soviel fressen wie zb von Whiskas und Co, da es viel mehr Nährwerte hat.

Als 2tes Futter füttere ich catz finefood.

 - (Tiere, Katze, Katzenfutter)

anonym0507  28.03.2022, 17:15

Das füttere ich auch und bin sehr zufrieden damit :) finde es auch gar nicht so teuer im Vergleich zu anderen Marken mit hochwertigem Futter.

1

Es gibt recht hochwertige Nassfutterangebote. Schau mal welche möglichst kein Getreide und einen möglichst hohen Fleischanteil haben. Dafür gibts Tests und Berichte im Internet. Ansonsten musst Du Fleisch nicht kochen. Katzen freuen sich über bspw. gelegentlich rohes Hühnchen.

Mein Seniorkater hat erhöhte Lipasewerte. Deswegen wurde mir folgendes Nassfutter empfohlen, welches auch für gesunde Katzen jeden Alters geeignet ist:

- Leonardo

- Miamor milde Mahlzeit

Anderes soll ich nicht geben 🙈