Katzenfutter Marke "Wildes Land" gut oder eher schlecht?
Hallo,
meine Katze bekommt Hauptsächlich Nassfutter von Animonda, habe jetzt mal Nassfutter von Wildes Land gekauft. Ist etwas teuer als Animonda. Hat jemand schon länger damit Erfahrungen gemacht? Ist es gut oder eher nicht so gut?
4 Antworten
Das Nassfutter hat einen hohen Fleischanteil (76%). Auch der Proteinanteil von fast 9% ist gut. Es ist getreidefrei und enthält keine künstlichen Zusatzstoffe. Das Nassfutter besitzt einen Kohlenhydrate-Anteil von 5,6% (je nach Sorte etwas unterschiedlich), weniger wäre eigentlich besser (1-3%), aber dieser Wert hält sich auch noch in Grenzen und liegt an den verwendeten Cranberrie. Diese enthalten Vitamine und Mineralstoffes, außerdem haben sie eine antibakterielle Wirkung, was unerwünschten Bakterien zB. in Maulhöhle in den Harnwegen entgegen wirkt. Damit rechtfertigt sich ihre Verwendung.
Die Ernährungsphysiologischen Zusatzstoffe sind auch alle im Rahmen.
Gesamt ist das Katzenfutter also gut.
Quelle(Bild): https://www.hundeland.de/wilde-land-nassfutter-bio-6-x-6-x-200-g.html
https://www.vom-taubertal.de/blog/inhaltsstoffe-im-katzenfutter-zu-unrecht-geaechtet-1/

Meine bekommen das trockenfutter davon als leckerlie schmeckt ihnen wunderbar. Ist ohne Getreide und Zucker. Nassfutter wieß ich nicht, wird aber auch ganz gut sein schätze ich.
Wildes land hat die Stiftung Warentest leider nicht getestet (Heft 05/2017).
Dort waren die drei besten Nassfutter:
- Edeka Gut & Günstig Zarte Stückchen mit Huhn in feiner Soße
- Aldi (Nord) Topic Zarte Mahlzeit mit herzhaftem Rind & Huhn
- Norma Mieze Katz Saftige Stückchen in Sauce mit Geflügel und Leber
Das ist zwei Jahre her und ich wette, dass der Test nicht danach ging, ob der wichtige Fleischanteil möglichst hoch ist.
Leider sind diese Sorten alle nicht getreidefrei. Die Katze kann naturgemäß nur Fleisch und andere Beuteteile verwerten, aber kein Gemüse oder Getreide. Insofern sind diese Sorten nicht empfehlenswert. Die Inhaltstoffe wie Vitamine etc. stimmen sicher aber wie gesagt... getreidefrei und drauf achten dass möglichst wenig Lunge, Leber enthalten sind, denn das führt ab und verursacht bei sensibleren Katzen Durchfall.
Getreide liefert wertvolle Ballaststoffe, die der Verdauung sehr gut tun, vor allem übergewichtige Tiere profitieren davon.
In der Natur fressen Katzen Mäuse samt Mageninhalt und nehmen auf diese Weise sowieso Getreide zu sich. Das täten sie nicht, wenn es ihnen nicht gut tun würde.
Die sog. Ballaststoffe bekommen sie von den Knochen, der Haut und dem Fell. Den Mageninhalt fressen Katzen nicht mit. Sie schleudern z. B. Mäuse in die Luft weil diese durch den Adreanlinschub ihren Darm entleeren. Den, die Galle und den Darm lassen sie liegen. Die Natur hat alles so eingerichtet, wie es für die jeweilige Spezies optimal ist. Der Mensch kann nichts verbessern.
Hallo,
dieses Katzenfutter kann ich wärmstens empfehlen, da dieses sehr gute Zutaten hat und einen hohen Fleischanteil von über 70%. Kein Zucker sowie Getreide
Danke das hilft sehr 😊