Katzen und Schweineleber?
Hallo Com., ich weiß so eine änliche Frage gibt es hier schon, aber bei diesem Link: http://www.tigerspuren.de/inhalt15.htm stand das Katzen trotzdem (rohe) Schweineleber essen dürfen, das hat mich verwirrt und deshalb frage ich euch: dürfen Katzen (rohe) Schweineleber fressen? Habe heute extra für meine Katzen/Kater 100g Schweineleber gekauft weil mir die Verkäuferin in der Metzgerei gesagt hat, dass Katzen Schweineleber lieben... Schonmal vielen Dank für eure Antworten!
7 Antworten
Hunde und Katzen dürfen nicht mit rohem Schweinefleisch gefüttert werden. Schon ungekochte Knochen vom Schwein können gefährlich sein. Das Fleisch kann das so genannte Aujeszky-Virus enthalten. Dazu Frau Dr. Tina Hölscher, Tierärztin der Aktion Tier e.V.: “Das Virus ist für den Menschen nicht sehr gefährlich. Juckreiz und Müdigkeit in den Beinen sind die einzig möglichen Krankheitsanzeichen. Daher wird das Fleisch im Schlachthof auch nicht routinemäßig auf das Virus untersucht. Ganz anders verläuft die Infektion bei Hunden und Katzen. Sie endet beim Fleischfresser innerhalb von drei Tagen immer tödlich. Es gibt keinerlei Therapie.“ Infizierte Tiere zeigen tollwutähnliche Symptome allerdings ohne aggressiv zu sein. Daher wird die Aujeszkysche Krankheit auch Pseudowut genannt. Tierbesitzer sollten deshalb auf die Verfütterung von rohem Schweinefleisch grundsätzlich verzichten. Gleiches gilt für ungekochte Innereien vom Schwein und Produkte, die rohes Fleisch enthalten, wie z.B. Mett- und Teewurst. http://www.katzen.de/german/news/61/rohes-schweinefleisch-fuer-haustiere-tabu.html
Schweineleber sollte auch nicht gekocht gefüttert werden, denn Schweinefleisch kann "Toxoplasmose" übertragen. Dieser Virus wird auch durch kochen nicht zerstört und ist für Hund und Katze absolut tödlich. Die Symptome
Etwa drei Tage nach Aufnahme des Erregers treten die ersten Krankheitssymptome auf. Fressunlust, Erbrechen oder Würgen, starke Speichelbildung, Mattig- und Lustlosigkeit und bis zu 41 Grad hohes Fieber. Besonders ausgeprägt ist aber der zunehmende andauernde Juckreiz..... Lass es einfach, schmeiße lieber die Leber weg (3€) anstatt das Leben deiner Katze zu gefährden! Wenn du deiner Katze etwas Gutes tun möchtest, schicke ich dir gerne ein paar Sachen, die du deiner Katze mit gutem gewissen geben kannst und super gerne gefressen werden :)
Etwa drei Tage nach Aufnahme des Erregers treten die ersten Krankheitssymptome auf. Fressunlust, Erbrechen oder Würgen, starke Speichelbildung, Mattig- und Lustlosigkeit und bis zu 41 Grad hohes Fieber. Besonders ausgeprägt ist aber der zunehmende andauernde Juckreiz..... Lass es einfach, schmeiße lieber die Leber weg (3€) anstatt das Leben deiner Katze zu gefärden! Wenn du deiner Katze etwas gutes tun möchtest, schicke ich dir gerne ein paar Sachen, die für Katzen absolut ungefährlich sind und super gerne fressen :)
naja dann muss ich se wohl oder übel selbst mal probieren (bin halb schwabe...) aber danke für den Tipp!!! Hast 3 Katzen so zu sagen das Leben gerettet ;). Dachte halt wäre wirklich mal ne Abwechslung zu dem immergleichen Dosenfutter...Dann kauf ich morgen wohl eher Rinderleber, weil raus dürfen die höchsten mal kurz in den Garten :P. Nochmal: DANKE!!!
Du solltest maximal 5 % der gesamten Futtermenge an Leber verfüttern!
Leber enthält sehr viel Vitamin A, Vitamin A ist fettlöslich, sprich es kommt sehr schnell zur Überdosierung was für deine Katze sehr schlecht wäre (kannst die Folgen ja mal googeln).
Im Fertigfutter ist meistens sowieso schon zu viel Vitamin A, deshalb solltest du es wirklich SEHR SELTEN füttern und unter den 5% bleiben am besten.
Warum muss es Schwein sein? Nimm zur Sicherheit Rind oder Huhn... Bevor ein Schwein tatsächlich mal inviziert war...
die sterben nicht gleich daran... aber ich würde das in Zukunft vom Speiseplan streichen . Ein gekochtes kleines Stückchen mal zwischendurch okay - meine K.lieben gekochten Schinken .. ich weiß - das ist gewürzt und auch nicht gesund . aber wenn es wirklich nur ab und zu ein ganz kleines bisschen ist .. naja !-- trotzdem .. lass dir von der Metzgerin nichts erzählen . alles vom Schwein ist nicht das Wahre für Katzen . kauf mal Rinderherz-Hähnchenherz/mägen/Rindergullasch- (also Muskelfleisch vom Rind/Huhn) das kannst du roh geben und es ist gesund !!!!!
Ich würde an Deiner Stelle die Schweineleber für die Katze braten oder kurz kochen, dann läufst Du nicht Gefahr, dass sie sich was holt. Meine 5 Katzen bekommen Schweinefleisch nur in gebratenem oder gegrilltem Zustand und sie lieben Spanferkel vom Grill.
und wenn ich se koch oder brate muss ich mir keine Sorgen machen?
Meine Katze liebt rohe Leber, sie frisst allgemein nur rohes Fleisch, sobald ich ihr etwas koche oder anbrate rührt sies nicht mehr an!!! Leber solltest du aber nur all 3-4 Wochen mal geben wegen dem Vitamin gehallt und meineKleine bekommt keine Schweineleber sondern von anderen Tieren, da Schweine einen Virus haben können der tödlich für Katzen ist.
aber gekocht geht das? weil ich selber esse keine Leber (außer Leberwurst :D) aber möchte die Schweineleber auch nicht wegwerfen!