Katze weg durch´s dach was tun?
Mein kater ist heut die 4. Nacht fort bin schon durch einige straßen bei uns durch und habe mit meinem freund zusammen gesucht und das morgens, mittags und abends. Und nicht´s war zu hören oder zu sehen. Die nachbarn haben wir auch schon gefragt und sind schon ein paar informiert, genauso wie tasso. warte auch auf die plakate vergebends. Mache mir tierisch sorgn das vielleicht was passiert ist das er vll. vom dach runtergestürzt ist oder einen schornstein. Da er vom dach aus raus ist. Aber der Große kater von uns ist auch vom dach aus in den garten der nachbarn und von selbst nachhause gekommen und ohne einen kratzer. Oder kann es sein das er auf das kitten das wir im mom haben so eifersüchtig ist das er deswegen nicht mehr kommt bzw mir keine antwort mehr gibt?? Aber Nachbarn haben ihn auch noch nicht gesehen. Mache mir echt total sorgen das er für mich wie mein Baby ist und er total anhänglich ist. was soll ich nur tun !

3 Antworten
Hallo,
oh das kenne ich. Schlimme Situation, weil man sich durchgehend Sorgen macht.
Er ist sonst kein Freigänger ? Katzen, die eigentlich Hauskatzen sind, sind schwerer zu finden wenn sie weglaufen und bleiben oft auch länger weg. Weil sie den Weg nach Hause, durch die Tür oder Katzenklappe nicht kennen und außerdem alles neu ist ( das Revier / die Geräusche).
Ich würde hier selbst ein paar Plakate machen. Solange bis die von Tasso kommen. Noch habt ihr gute Chancen in wiederzufinden. Das ist erstmal das Wichtigste. So viele Leute wie möglich informieren. Einfach mit dem PC einen Text schreiben, ein Stück frei lassen, Foto von deinem Kater reinkopieren und Telefonnummer groß unten drunter. Dann am besten in diese Folientaschen, damit deine Zettel ein paar Regengüsse aushalten.
Das Tierheim informieren. Die haben häufig eine extra Seite auf ihrer Homepage für Privatleute . Da könntest du nochmal ein Foto deines Katers mit Text einstellen lassen. Wenn ihr ein Tierheim in der Nähe habt, lohnt es sich auch, mal auf die Homepage zu schauen ob dein Kater dort abgegeben wurde.
Zettel bei Tierärzten aushängen. Hier sind ganz viele tierliebe Leute auf einem Haufen. Die halten eher die Augen auf als Menschen, die keinen Bezug zu Tieren haben.
Uns sind, im Laufe der Jahre, schon einige Katzen weggelaufen. Mal aus Versehen ( Katze in den LKW vom Nachbarn reingesprungen und 20 km mit ihm nach Hause gefahren ), mal mit voller Absicht. Einer unserer Kater hat sich ein neues Zuhause gesucht, nachdem er mit unserem Erstkater nicht mehr zurechtkam. Er war weg ( Freigänger ), kam nach ca. einer Woche kurz zurück und war wieder weg. Die Abstände in denen er weg war, wurden immer länger und irgendwann kam er gar nicht mehr. Die Katze meiner Mutter ( Hauskatze, vierte Etage ) war verschwunden. Wie in Luft aufgelöst. Über ein Jahr. Dann hat meine Mutter gesehen, dass die ihre Katze bei einer Nachbarin im Fenster sitzt. Im Nebenhaus, die Dächer waren zum Hof hin miteinander verbunden. Die Kleine muss also durch die offene Dachluke aufs Dach geklettert sein und die Nachbarin fand sie scheinbar so niedlich, dass sie sie gleich behalten hat.
Es ist gut möglich, dass dein Kater eifersüchtig auf das Kitten ist. Katzen reagieren unterschiedlich auf neue Mitbewohner. Er wird dann aber vorher ( bevor er übers Dach raus ist ) schon gezeigt haben, dass was nicht in Ordnung ist. Durch Rückzug oder ein Verhalten, was er sonst nicht an den Tag legt. Z.Bsp. ständiges Anfauchen / knurren des Katzenbabys, weniger Fressen, dem Kitten aus dem Weg gehen, weniger kuscheln, andere Schlafplätze als sonst etc..
Das Suchen deines Katers macht entweder in den frühen Morgenstunden oder Abends am meisten Sinn. Da ist es ruhiger, er hört dich besser wenn du ihn rufst und er wird sich eher raustrauen als tagsüber wenn überall ( für ihn fremde ) Geräusche sind. Vorausgesetzt, er möchte kommen. Spaziergänge bis zu sieben Tagen kommen durchaus öfter mal vor bei Katzen. Nach zwei Wochen werden die Chancen geringer, dass man seine Katze findet. Kommt natürlich auch vor, aber die meisten Katzen, die wieder auftauchen, werden innerhalb der ersten 14 Tage gefunden ( oder finden selbst zurück).
er ist bis vor 1. jahr freiläufer gewesen
mir tut das wirklich leid. Ich habe drei von meinen Katzen mit der Flasche großgezogen und werde schon nervös, wenn sie nicht um die gewohnte Uhrzeit nach Hause kommen. Dass eine von ihnen gar nicht mehr auftaucht, ist eine schlimme Vorstellung.
Was mir noch eingefallen ist: versuch es mal über die sozialen Netzwerke. Zum Beispiel gibt es für unsere Stadt bei facebook eine Gruppe. Dort sind etwa 20.00 Mitglieder. Verlorene oder zugelaufene Katzen sehe ich dort häufig. Die Leute halten die Augen auf, wenn sie wissen, dass eine Katze in ihrer Gegend vermisst wird. So sind schon Katzen gefunden worden, die länger vermisst wurden. Leider auch tot ( überfahren ). Aber eben auch manche, die gesehen wurden und so vom Besitzer wieder eingefangen werden konnten weil sie sich verlaufen hatten.
Wenn er früher Freigänger war, besteht auch die Möglichkeit, dass es ihm draußen zu gut gefällt und er nicht zurück möchte. Den Weg müsste er , als ehemaliger Freigänger, ja kennen. Wenn er Hunger hat, fängt er sich Mäuse. Das haben die ganz schnell raus. Katzen, die einmal Freigänger waren, wollen im Normalfall immer wieder raus. Außer sie sind alt / krank.
Es kann viele Gründe haben, warum er nicht nach Hause kommt.
Er kann einen Unfall gehabt haben, eingesperrt worden sein oder er ist einfach nur von der Freiheit begeistert und streunt in der Gegend rum.
Frag bei Tasso noch einmal nach, wann die Suchplakate kommen, ruf das Tierheim an und schau weiterhin in der Gegend nach. Ansonsten kannst du nur warten.
Alles Gute. Ich hoffe er kommt gesund und munter zurück.
L. G. Lilly
Das tut mir wirklich leid für dich. Ich glaube ich würde mir auch totale sorgen machen wenn mein Tier verschwinden würde. Es kann natürlich sein, dass dein Kater in irgendeinem Keller eingesperrt ist, weil durch ein Fenster dort hineingezogen ist. Verteil auf jedenfall Flyer bzw. Hang welche auf. Bewahre Ruhe und viel viel Glück bei der suche.
Habe, alles versucht plakate aufgehange,
gesucht wie verrückt morgens vor der arbeit
abends vor dem bett gehen und zwischen durch auch mal.
Und das schlimmste keiner will ihn gesehen haben :(
Nur kann mir echt vorstellen das er bei jemanden eigesperrt ist und gefüttert wird oder ausversehen. Sonst wäre er längst einmal dagewesen das sich der große bruder auch noch 2 mal auf die suche nach ihm gemacht hat.
Vorgestern dachten wir das wir wir ihn gesehen haben.
Das 1. mal das ich mir auch sicher war. Und als er sich drehte gab es einen unterschied. er hatte am kopf einen langen weißen strich :(.
Ich weiß so langsam echt nicht mehr weiter. ob Ich noch hoffen soll
oder es lassen soll. Ich bin fix und fertig da er für mich wie mein kind ist.
und jetzt kommt mein Ausbildungsstress auch noch hinzu :(
ich will ihn einfach wieder knuddeln