Katze stinkt erbärmlich nach kastration?
Hallo liebe community
Meine Katze wurde heute endlich kastriert. Sie wurde gegen 8.30 operiert und ist seit einer Stunde wieder bei uns... Sie versucht aufzustehen schafft es aber noch nicht. Find es komisch das sie uns schon mit gegeben wurde...
Aber mein problem ist das sie wirklich erbärmlich stinkt nach Urin erbrochenes und auch nach kot. Die Helferin meinte wohl das sie sich eingepinkelt hat. Ist das normal? Wann geht der Geruch weg? Die ganze Wohnung riecht bestialisch und da wir die Fenster zu haben damit es was wärmer hier wird ist es dementsprechend stark.
Kleine frage noch hinter her. Wie kann ich sie am besten warm halten? Haben keine rotlicht Lampe.
7 Antworten
Ihr könnt sie vorsichtig aus ihrem Korb - oder wo immer sie drin ist - rausnehmen und in eine warme Decke einwickeln. Ihr könnt sie selbstverständlich vorher auch mit lauwarmem Wasser vorsichtig abwaschen. Es ist auch sicher nicht zu kalt zum Lüften in eurer Wohnung.
Es kann sein, dass Deine Katze Durst hat, also gib ihr ein wenig Wasser und dann versuche, dass sie in einem Raum bleibt. Leg ne Decke oder ein altes grosses Handtuch auf den Boden, es kann sein, dass sie ein solches Lager annimmt.
Wickel die Katze in eine Decke. Und wenn sie richtig fit ist, duschen.
Die läuft naja bzw torkelt durch die ganze Wohnung und will nicht liegen bleiben ich hätte extra eine Decke angewärmt aber sie bleibt nicht. Und duschen wird ihr bestimmt auch nicht gefallen :D
Reinige Deine Katze erst mal mit einem feuchtwarmen Lappen und dann mache ein Lager mit einer weichen, und bei 60 Grad waschbaren Decke auf dem Boden und am besten in einem Raum, wo sie sich nicht verletzen kann.
Dann solltest Du sie in Ruhe ihre Narkose ausschlafen lassen, ab er sieh öfter mal nach ihr. In etwa 1 Stunde kannst Du in dem Raum auch einen Napf mit Wasser aufstellen, denn es kann vorkommen, dass Katzen nach der OP Durst bekommen und Wasser trinken, selbst wenn sie noch nicht mal richtig laufen können.
Dass sich Katzen nach der Kastra einnässen, einkoten oder erbrechen, ist bei manchen Katzen normal und kam auch bei 2en meiner Katzen vor.
Wenn es in dem Raum zu fest stinkt, kannst Du ruhig ein Fenster kurz aufmachen, aber so, dass die Katze nicht raus kann.
meine Katze hat auch gestunken, nach Urin und Klinik. Sie war auch noch nicht fit und ist nur durch die Gegend gefallen, wollte aber in meiner Nähe sein. hab einen Schal als Tragetuch umfunktioniert und sie mit mir rumgetragen, hat ihr ganz gut gefallen.
Sie will anscheind nicht so bei uns bleiben hab ich das Gefühl. Und anfassen und tragen wollen wir sie auch nicht aus Angst ihr weh zu tun :/
dann fass sie eben einfach nicht an der operierten stellte an, sondenr nimm hintern und brust. wenn sie nicht bei euch bleiben will solltest du sie einfach gut beaufsichtigen
Mach sie sauber mit einem nassen Lappen. Der Geruch stört sie genau so wie dich.
Menschen können direkt vor einer OP noch einmal zur Toilette, Tiere verstehen das nicht. Menschen bekommen für längere OP´s einen Blasenkatheter, Tiere nicht. Während der OP kann man die Schließmuskeln nicht kontrollieren. Dann passiert so etwas.
Die Medikamente, die Tiere bekommen, machen manchmal Übelkeit und Brechreiz. Da Tiere sich nicht äußern können, spucken sie sich voll.
Da hilft einfach nur sauber machen.
Hüll die Katze in eine Decke ein und nimm sie an deinen Körper. So hat sie die Wärme, die sie braucht und du verhinderst gleichzeitig, dass sie versucht irgendwo hoch oder runter zu springen und dabei stürzt.
Wenn es ihr wieder besser geht, wird sie sich putzen. Bis dahin mach du das.
FZ
Sie hat sich aus der Box selbst befreit sie hat gegen die Tür getreten und ist raus gefallen. Die Box war anscheind kaputt hab eben geschaut. Sie will nicht liegen bleiben sie torkelt die ganze zeit durch die wohnung und gibt keine ruhe. Ich weiß auch nicht ob sie sich jz anfassen lässt so mit nem Wasch Lappen oder so was...