Katze nicht kastrieren = Tumor?

2 Antworten

Kastrieren.
Die Katze wird jetzt dauernd Rollig, dass ist nicht nur Stressig, sondern auch unangehm für das Tier.
Und da ihr in keinem Verein seid, solltet ihr eh nicht züchten, denn ihr könntet nur Hauskatzen vermehren und es fehlt an Kentnissen der Zucht und Genetik und dass ist extrem wichtig für einen Gesunden wurd und Zuchtuntersuchungen, Laufende Untersuchungen während der Schwangerschaft usw. sind sehr teuer.
Als nicht anerkannte Züchter bekommt ihr für Kitten auch nur eine Schutzgebür raus, damit könnt ihr gerade mal die Impfungen und entwurmung der Kitten decken und es ist absolut nichts über Erbkrankheiten wie HCM, OCD oder andere Vererbbare Krankheiten bekannt bei euren Katzen, es gibt FiFe anerkannte Zuchtvereine nicht grundlos und BKH werden eh schon unnötig vermehrt und die Tierheime platzen aus allen Nähten mit Kitten.

Ihr hätte sie am besten gleich kastrieren lassen sollen, dass ist ein einfacher Routineeingriff, jetzt ist aber das Kind in den Brunnen gefallen. Die Katze wird rollig, ist gestresst und leidet vor sich hin, ,denn die Rolligkeit ist nicht angenehm, der Tierarzt hat vollkommen recht was das angeht, das Tumorrisiko beiseite gestellt kann eure Katze wärend der Rolligkeit nicht entspannen, der Hormonhaushalt kommt nicht zur Ruhe, dass ist als würde mal als Frau dauernd dei Regel bekommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe ü.20 Jahre Katzen gehalten. Freigang und Wohnungstier

Ich habe 2 und beide sind Kastriert .

Würde es auch wieder machen . Alle Tierärzte bei denen ich war haben gesagt so früh wie möglich Kastrieren

Lg