Katze nach Kastration... Fäden ziehen?

14 Antworten

Die Katzen dürfen schon am Abend vor dem Eingriff (ab 18 Uhr) NICHTS mehr zu essen bekommen!!! -auch wenn sie das nicht verstehen können und um Futter betteln KEINESFALLS!!!- nur noch Wasser, sie könnten sonst während der Narkose erbrechen und ersticken Fäden werden nicht gezogen, da die kleine Schnittstelle heutzutage in der Rgel verklebt wird.


abonclo 
Beitragsersteller
 25.08.2010, 10:14

Sie wurden bereits kastriert (Do. früh) sie haben laut anweisung der Ärztin seit Mittwoch Mittag nichts mehr gegessen. Sie haben jeweils zwei kleine Fäden, erst waren sie richtrig dunkel, jetzt werden sie etwas heller...

0

Wenn deine TÄ gesagt hat, dass du nichts weiter tun musst, hat sie die OP-Wunde mit Fäden zugenäht, die sich auflösen, also nicht gezogen werden müssen. Mach dir keine Sorgen, das wird inzwischen meist so gemacht.

ich denke auch die Fäden lösen sich von selbst, sonst hätte sie einen Termin gemacht zur erneuten Vorstellung

Hallo, heute werden bei den meisten OP's selbstauflösende Fäden genommen. Wenn die Tierärztin meinte, das Du nichts mehr tun musst, dann ist es so. Ein sich nicht auflösender Faden ist und bleibt schwarz, ist er nach 12 Tagen noch vorhanden - das kann man mit bloßem Augen erkennen-, dann musst Du zum Fädenziehen. Aber meistens "erledigen" die Katzis das selbst, unsere haben sich immer selbst die Fäden - die schwarzen - gezogen. LG MS

Hi, wenn deine TA am Montag zurückkommt, kannst du ja mal anrufen und nachfragen. Ansonsten würde ich mich auf ihr Wort verlassen. Vielleicht hat sie ja extra Fäden benutzt, die sich auflösen. Solange deine Kätzchen sich wohlfühlen - das ist doch die Hauptsache. Alles gut überstanden, die Narbe juckt, dh. sie heilt - alles prima! Aber schön, das du dir dennoch Gedanken machst... ;-)