Katze macht auf den Teppich -- Katzenstreu schuld?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo, mein Kater hat früher auch manchmal in die Wohnung gemacht. Dann bin ich auf die Idee gekommen, ein zweites Katzenklo aufzustellen. Jetzt geht er mal auf das eine Klo, mal auf das andere. Stell das zweite Katzenklo erst mal auf den Teppich an die Stelle, wo Deine Katze am häufigsten Sauerei gemacht hat. Wenn das Klo angenommen wird, rück es jeden Tag ein paar Zentimeter in Richtung der Stelle, wo Du das Klo eigentlich stehen haben möchtest. Als Streu nehme ich Das Beste Klumpstreu vom DM-Markt für 1,75 Euro. Mein Kater ist damit zufrieden. Mache auch jeden oder jeden zweiten Tag die Klumpen raus und den Kot.

Ach ja, und nochwas ist mir aufgefallen. Die Katzenklos sollten wo stehen, wo es ganz ruhig ist. Ich habe nämlich den Eindruck, dass meine Katze es lieber hat, wenn keiner zuschaut beim Klogang und kein Fernseher läuft. Also, Katzenklo im Flur hat er gar nicht gemocht, da war es ihm nicht ruhig genug.

Unsere Katzen haben es anfangs auch gemacht. Seitdem: Wenn wir zu Hause sind, wird das Klo nach jeder Benutzung sauber gemacht (Rausnehmen mit Schaufel). Am WE ein kompletter Austausch der gesamten Streu, Auswaschen der Kloschüssel. Seit es so schön sauber ist, gibt es keine Probleme mehr mit der Benutzung. Wir Menschen putzen unser Klo ja auch sauber, wenn es riecht oder dreckig ist.

Wenn es unseren Miezen mal zu dreckig ist, dann gehen sie in die Badewanne und machen da ihr Geschäft:-)

Wir nehmen die weiße Streu vom Budni/DM.


saschnie 
Fragesteller
 21.03.2012, 13:18

Ja, das halten wir genauso, tatsächlich wechseln wir das gesamte Streu sogar nach 5 Tagen und spülen mit heißem Wasser aus. Das ist es nicht :-(

0

hmm du hast demfall eine heikle Katze.. Wahrscheinlich musst du öfters den ganzen Katzenstreu wechseln..

Meine ist da zum Glück völlig unproblematisch, einmal habe ich das Katzenklo 5 Tage nicht gemacht, kein Kot entfernt und nix und sie benutzte es noch immer..


riceball  21.03.2012, 13:32

5 Tage? Das ist wirklich hart. Arme Katze ^^. Da stößt die ja beim buddeln an jeder Stelle auf Kot.. ich hätte da nicht mehr reingemacht. (Oder deine Katze macht kleine Häufchen...)

0
Carmencita90  21.03.2012, 13:46
@riceball

Ja das war ne einmalige Sache habs echt total vergessen zu machen, sonst mach ich es jeden 2. Tag

0
riceball  21.03.2012, 13:48
@Carmencita90

Oha, wie schaffst du das denn? Bei unserem Kater hat einmal pro Tag fast nicht gereicht. (Wir haben dann immer morgens und abends gemacht) Und außerdem wars viel besser sauberzumachen, wenn mans zeitnah entfernt hat. Sonst waren die (normal gut rauszuholenden) Klumpen sehr zerpflückt...

0
Carmencita90  21.03.2012, 13:50
@riceball

Hmm sie ist sich das halt so gewohnt seit klein auf =)

Und hab auch ein geschlossenes Katzenklo, da riecht nichts

0

Ist das beides so seltsames Silikat-Katzenstreu?

Ich würde ja tatsächlich mal versuchen auf ne ganz andere Sorte Streu zu wechseln.

Ich schätze eure Katze mag das Klo nicht mehr nach ein paar Tagen, weil es (trotz all der Herstellerversprechen) nach Urin riecht. Und Katzen sind sehr reinlich.

Versuchs mal mit einem guten Klumpstreu. Da klumpt beides. Kot und Urin und du kannst beides entfernen. Ich habe für meinen Kater ein groberes Klumstreu (damit es weniger in der Wohnung verteilt wird) verwendet. Das ist vom Geruch her auch nicht schlimmer als dieses Silikatzeug. Einmal verbuddelt, stinkt auch der Kot nicht mehr.

Da entfernst du dann 1-2 mal täglich den Kot und den Urin mit so einer Schaufel, die das restliche Streu durchrieseln lässt.

Komplett gewechselt habe ich das Streu auch nur alle paar Wochen mal (2-4). Ich habe extra eine richtig hohe Schicht reingemacht. So gute 10 cm, damit richtig schön gebuddelt werden kann.


Sie wird wahrscheinlich markieren.