Katze kaut an allem, was kann man dagegen tun?
Meine Katze kaut momentan an allem egal welches Material. Sie kaut an meinen Fingern, an Fenstergriffen aus Metall, an Karton, an Türrahmen, eine Isomatte hat sie auch schon komplett zerstört.
Mit einem Zahnwechsel kann das nichts zu tun haben, da sie schon 11 Monate alt ist. Ihre Zähne sind auch in einem guten Zustand.
Was kann man gegen ein solches Verhalten machen?
3 Antworten
jede katzen hat ihre macken, hatte mal ne katze, die hat nur an meinen bettlaken geleckt, auch wo sie groß wurde, eines tages hab ich sie rausgelassne, kam nicht wieder, war die sache erledigt, aber es hat mich nicht weiter gestört, lissi hieß sie
war ne süße
keiner meiner katzen kaut an irgendwelchen gegenständen,
aktuell ist es so, das sie mal flaschendeckel verrückt waren , jetzt sind es die aufziehspritzen, die sie mir sofort wegschnappen, wenn ich sie liegen lasse
also kauen ist schon seltsam,
außer den üblichen stuss, wie zahnprobleme? verhaltensprobleme?
habe ich da leider auch keine antwort für, die katze ist ja kein hund :)
wobei, das mit den stöckchen holen inbezug auf flaschendeckel und aufziehspritzen, beim schmeissen wieder bringen,definitiv funktioniert
die idee mit denspielzeug ist wohl richtig, es wird wohl am mangelnden spielzeug liegen,
Spielmöglichkeiten gibt es mehr als genug und sie ist auch generell sehr aktiv. Ich denke nicht, dass es Langeweile ist. Wie könnte man sowas vielleicht abgewöhnen?
Man müsste die Ursache wissen, und da gibt es einige, z.B:
- Langeweile
- Aufmerksamkeit triggern
- fehlende Kaumöglichkeiten (biete mal getrocknete Hühnchenbruststreifen aus dem Hundebedarf an)
- Frustabbau
Unterm Strich kann man sagen, dass eine Katze, deren Bedürfnisse befriedigt sind, so etwas nicht tut.
Medizinische Gründe beim Tierarzt, sowas wie Langeweile ist nicht der Fall, sie hat keine Probleme mit Aufmerksamkeit oder Frust, Kaumöglichkeiten gibt es auch genug
Gehört die Katze zu den orientalischen Rassen, z.B. Siam/Thai, OKH? Diese Rassen neigen stärker als andere zum Pica-Syndrom: https://www.agila.de/tiergesundheit/katzengesundheit/krankheiten/2799-das-pica-syndrom-bei-katzen-wenn-der-stubentiger-plastik-frisst
Es kann aber prinzipiell jede Katze treffen.
Alternativen schafen! Wir haben 2 junge katzen, und haben 2 Kratzbäume ( e Bay kleinanzeige für 10-15 euro ) und allerlei spielzeug wo man auch leckerlie rein tun kann . Intelligenz spielzeug. Usw. Wen sie älter werden wird es besser.
Genug Beschäftigung hat sie. Ich denke nicht, dass es daran liegt.
Ursachen hatten wir bereits im Voraus abgeklärt. Ich möchte wissen wie man sowas abgewöhnen kann.