Katze ins Schlafzimmer?

10 Antworten

Wenn du dir auf keinen Fall eine Zweitkatze zulegen kannst, dann rate ich dir aus jahrzehntelanger Katzenerfahrung dein Tier auch nachts bei dir schlafen zu lassen. Ich hatte in einer Ecke meines Bettes am Fußende ein rundes kleines Bett eingerichtet, in der sich mein Kater nach dem Streicheln zurückziehen kann, aber dennoch indirekt in Kontakt bleibt. Mit ein bisschen Catnip und einem Spielzeug kannst du deiner Katze diesen Ort attriaktiv gestalten. Auf keinen Fall die Katze von dir wegsprerren, sie verkümmert seelisch und das Wegsperren ist grausam. Sie ist ja schon ohne dich weg gesperrt und ganz allein den ganzen Tag, auch wenn sie viel schläft. Außerdem musst du mit einem jungen Katzentier mehrmals spielen, spielen, spielen! Das stärkt die Bindung zu dir, läßt Vertrauen, Selbstbewußtsein und Gesundheit aufkommen. Ich wünsche dir viel Spaß, Geduld und Neugier auf deine Mieze!


Giulex 
Fragesteller
 04.08.2014, 12:27

Was mache ich wenn sie immer wieder aufs Bett springt? Immer wieder zum Korb bringen neben dem Bett? Andere schreiben mit Wasser abspritzen aber das tut mir weh :(

0

Na ja, es kommt ja auch ein bisschen darauf an, was du für die Zukunft planst - soll er eine reine Hauskatze bleiben, oder wird er auch raus dürfen. Abgesehen davon bin ich persönlich der Meinung, dass ein Tier, dass mit ins Bett darf, IMMER gut entwurmt und durchgeimpft sein sollte. Bedenke auch, dass ein Tier, welches auch raus gehen darf, eher Allergen-Auslöser (wie z.B. Pollen etc.) mit ins Bett bringen könnte. Meine erste Katze durfte auch in meinem Bett schlafen, als ich Jahre später einen Freund mit Katzenspeichel-Allergie hatte, durfte sie nicht mehr - und das hat sie kaum verstanden, hat von da an meinen Freund sogar attackiert (Er hat mich trotzdem geheiratet ;) ) Das muss alles gut durchdacht sein, denn rückgängig machen kann man es nur schwer.


Giulex 
Fragesteller
 04.08.2014, 00:09

Toller Text :D. Nein er soll komplett eine Hauskatze bleiben. Ich will halt nur wissen ob es geht, dass er tagsüber mit mir ins Schlafzimmer darf und wenn ichnachts schlafen gehe halt nicht. Also vor die Tür setze und Tür zu.

0

eine wohnungseinzelkatze, vor allem eine junge, hat nachts bei seinem menschen zu sein. punkt. lass ihn rein oder schlaf draußen bei ihm. er leidet

dass er so jammert geht auf dein konto. du hälst ihn allein und einzeln gehaltene katzen bauen eine krankhaft starke bindung zum einzigen anderen lebewesen auf: dir. vergesellschafte ihn undd a stheater wird geringer werden

wenn er keinen zugang zum schlafzimmer bekommen soo dann auch wirklich gar nicht. niemals. mal rein und mal raus verstehen katzen nicht. soll er alleine bleiben (was ihm gegenüber nicht fair wäre, katzen sind keine einzelgänger) muss er ins schlafzimmer. durchgehend. wenn du ihn vergesellschaften wirst schlaf draußen auf dem sofa oder so damit er sich nciht dran gewöhnt reinzudürfen bis er nen kameraden hat. und lass sie dann draußen

Wie soll er es verstehen, tagsüber oder sonst gern in Deiner Nähe im Schlafzimmer zu sein und ausgerechnet nachts nicht? Was ist so schlimm auch nachts ihn bei sich zu haben? Lautes Schnurren, das Herumgetapse auf einem, penetrantes Schmusebedürfnis, Putzgeräusche zur unchristlichen Zeit usw.? An das gewöhnt man sich mit der Zeit und Kater flüchtet wenn man im Schlaf zu unruhig ist. Versuche Dich in die Lage des Tieres zuversetzen- Einsamkeit und Langeweile ist "tötlich". Ein Zweitkatzentier würde es für ihn und Dich leichter machen.

Hat mich auch manchmal nachts gestört, aber wenn meine 4 nicht da sind, fehlt mir was und kann auch nicht ruhig schlafen.

Du hast ihn doch erst ein paar Tage und es völlig normal und verständlich, daß er nicht alleine und ausgeschlossen sein will. Laß ihn doch einfach mit zu dir ins Schlafzimmer, du wirst sehen, daß du dich ganz schnell an seine Nähe gewöhnst und er dich bestimmt nicht stört. Warum hast du denn sonst eine Hauskatze??