Katze hat was falsches gefressen..?

7 Antworten

;o) - Wie heißt es so schön: Aus Schaden wird man klug. 

Du wärst nicht der erste Katzenbesitzer, dem die Miez die Wurst vom Brot klaut. Abgesehen davon, dass man Katzen nicht mit Wurst füttern soll, schadet ein kleines bisschen geklauter Schinken nicht.

Das was da mit der Miez los war: Sie hat in ihrer Gier so schnell geschlungen, dass sie nicht gekaut hat. Dadurch hat sich der Schinken irgendwo verhakt (Räucherschinken ist auch sehr gummiartig und lässt sich schlecht zerkauen), weswegen sich der Tiger erbrochen hat, um das wieder los zu werden. Ein ganz normaler Vorgang in diesem Fall und nicht weiter bedenklich.

Du brauchst dir wirklich keine Sorgen zu machen, es ist alles in Ordnung :o) .

Nächstes mal nimmst du deinen Teller dahin mit, wohin du gehst, oder stellst ihn unerreichbar für den Tiger weg.


Summerween 
Beitragsersteller
 25.05.2016, 15:45

danke für die Antwort. ich hab mir schon gedacht, dass ich übertreibe, aber ich musste das einfach von anderen hören. ich hab nur schnell die Tür zufallen lassen, wie man das manchmal in der eile eben so macht, statt sie richtig zuzumachen. hab erst gesehen, dass sie nicht ganz zu war, als die Katze in der Küche saß und sich über den Schinken hergemacht hat..

0
polarbaer64  25.05.2016, 17:09
@Summerween

Da erzählst du nichts Neues ;o) . Ich halte seit fast 40 Jahren Katzen, und auch mir passiert sowas immer wieder mal ;o) . Da bei mir 4 Tiger wohnen, eben 4 mal so oft ;o) . 

Viel Freude weiterhin mit deiner Fellnase :o) .

0

es ist nur schinken.. vermutlich hat er sich nur verschluckt vor angst als du gekommen bist und seine beute abzunehmen

Es macht überhaupt nichts, wenn Katzen hin und wieder Schinken o.ä. fressen. Was wäre das Leben ohne etwas Leckeres zu essen?

Frischkäse, Joghurt, Hüttenkäse (also saure Milch) darfst du Katzen übrigens jederzeit zu fressen geben.

Und wenn ein bisschen Salz enthalten ist...meine Güte... wir Menschen essen auch allerhand, was nicht wirklich gesund ist. So lange es nur eine kleine Menge ist, ist das überhaupt kein Problem (problematisch sind die minderwertigen, ungesunden Katzenfutter aus dem Supermarkt).

Wahrscheinlich weiß deine Katze schon, dass sie dein Essen nicht essen darf und hat deswegen so schnell wie möglich und so viel wie möglich  heruntergeschlungen. Das hat ihr Magen nicht vertragen, aber das Erbrechen ist nichts Schlimmes.

Du brauchst dir ganz sicher keine Sorgen machen wegen ein bisschen Schinken. Wenn ich Frühstücke, gebe ich meiner Katze immer einen Bissen Schinken oder Leberwurst. Sie sitzt dann schon immer auf dem Stuhl und wartet auf mich - voller Vorfreude. Sie liebt dieses Ritual.

Du übertreibst wirklich ein bisschen ;-)

Geräucherter Schinken ist sehr salzig. Ich vermute mal das wird das Problem gewesen sein. Wenn es deiner katze nach dem erbrechen wieder gut geht musst du dir keine sorgen machen. Da hat einfach der Magen rebelliert.

warum sollte dieser schutzmechanismus bei anderen "säugetieren" anders sein als bei uns? der körper schützt sich vor ungeeigneter nahrung durch erbrechen und basta.