Katze frisst plötzlich kein Nassfutter mehr?

5 Antworten

Ich habe damals einen extemen Trockenfutter-Junkie übernommen. Meine Katze sträubte sich dann auch wirklich sehr lange, Nassfutter zu fressen, weil sie eben bei den Vorbesitzer den ganzen Tag Zugang zu Trockenfutter hatte.

Wenn sie gelegentlich wieder mal so Phasen hat, in denen sie lieber hungert, als Nassfutter zu fressen, mische ich ihr einfach ein wenig Trockenfutter unters Nassfutter. Oder ich streue ganz wenig Trockenfutter als Topping übers Nassfutter. - In der Regel frisst sie dann das Trockenfutter inklusive Nassfutter.


Fen992 
Fragesteller
 11.10.2016, 16:35

Danke ebenfalls für die schnelle Antwort. Wie schon bei dem anderen Beitrag erwähnt: Wenn ichs mische, pickt sie nur das Trockenfutter raus. Es ist fasst schon beeindruckend, mit welcher Sorgfalt sie das macht.

0
MuellerMona  11.10.2016, 17:07
@Fen992

oje, ja auch das kenne ich, wie Katzen das Trockenfutter geziehlt aus dem Nassfutter angeln. Und wenn dann mal ein Nassfutter-Stückchen am Pfötchen hängt, welches man eben nicht fressen will, wird die Pfote wenn möglich geschüttelt, so dass man als Dosenöffner schlussendlich Nassfutter ab Wänden, Möbel und Boden kratzen darf.

Eventuell noch eine andere Nassfutter-Sorte ausprobieren? Vielleicht könnte eine "besondere" Abwechslung zum Fressen animieren.

Ansonsten würde ich es wie bei meiner Katze machen, in dem du Trockenfutter unters Nassfutter mischst... und die Trockenfuttermenge über längere Zeit hinweg immer mehr reduzierst.

Ich weiss, dass man dadurch oft ziemlich viel Nassfutter einfach wegschmeissen muss, weil es vertrocknet da nur das Trockenfutter herausgefischt wurde. Aber immerhin hält die Katze ihre Nase in den Napf mit Nassfutter... und sie frisst Trockenfutter, welches zumindest mit Nassfutter in Kontakt gekommen ist.

Bei meiner Katze hat die Umstellung von Trocken-, auf Nassfutter wirklich sehr, sehr lange gedauert. Man darf einfach die Geduld nicht verlieren...

1

Du solltest auf jeden Fall wieder von dem Trockenfutter wegkommen.

Am besten mischt du das Trockenfutter erstmal unter das Nassfutter.

Und wenn das nichts bringt... irgendwann wird der Hunger groß genug sein, wobei man sie nicht aushungern lassen sollte.

Oder du wechselst das Futter ganz. Welche Marke fütterst du?

Grüße

Woher ich das weiß:Hobby – Bin selbst Hunde- & Katzenbesitzerin & arbeite im Tierheim.

Fen992 
Fragesteller
 11.10.2016, 16:34

Danke für die schnelle Antwort!
Das druntermischen funktioniert leider nicht. Egal wieviel ich mische, sie pickt immer nur das Trockenfutter raus und lässt das Nassfutter übrig.

Ich hab ihr bisher immer "Dein Bestes" von DM gegeben. Meine vorherigen Katzen haben auch immer nur das bekommen und nie gesundheitliche Probleme oä. gehabt, daher dachte ich, ich bleibe auch bei ihr dabei. Das Trockenfutter, das ich notgedrungen jetzt gekauft habe ist von Royal Canin, für wählerische Katzen. Das hatte sie in der Urlaubsbetreuung bekommen.

LG

0
BrightSunrise  11.10.2016, 16:45
@Fen992

Vielleicht solltest du allgemein auf hoherwertiges Futter umsteigen. Weder dein Bestes noch Royal Canin sind sonderlich hochwertig.

Hochwertige Marken sind z.B. Animonda Carny, Real Nature, Select Gold oder Catz findefood.

2

Ich würde versuchen das Trockenfutter mit Wasser zu mischen, hungern könnte Gefährlich werden oder Nass und Trockenfutter mischen !
Meine ist leider auch so bekommt 3 mal Nassfutter und Trockenfutter aber bevor sie nichts frisst lieber etwas Trockenfutter geben!

Doch ;) hungern lassen......und nur das Nassfutter zur Verfügung stellen. ;) Manchmal muss man hart und fies sein! :) Nur Mut, deine Katze wird es überleben. 


melinaschneid  11.10.2016, 16:24

dieser Tipp kann sehr schnell gefährlich werden. Katzen hungern zu lassen kann zu einer Fett Leber führen. Der Organismus der Katze ist nicht darauf ausgelegt komplett zu hungern. In der Natur Jagdt sie kleine Beute und dafür 10-15 Mäuse am Tag. An schlechten Tagen vielleicht mal nur 2. Aber sie hat was im Magen was bei Katzen sehr wichtig ist.

2
Fen992 
Fragesteller
 11.10.2016, 16:37
@melinaschneid

In welchen Abständen füttere ich ihr denn dann am besten doch etwas? Nicht dass sie sich nachher dran gewöhnt, nur einmal am Tag abends eine Portion Trockenfutter zu essen.
Was sie noch isst aber nur ab und an bekommt, ist ein Stück Putenfleisch. Allerdings ist das ja auch keine Ernährungsbasis.

0
MaggieundSue  11.10.2016, 16:44
@Fen992

Sie hat ja jederzeit die Möglichkeit an das Nassfutter zu gelangen. Daher hungern lassen ! Mache dies mal 2 Tage...

0
melinaschneid  11.10.2016, 16:53

Stimmt die Katze könnte. Nur weiß die Katze nicht das sie vom nicht fressen eine Fettleber bekommen kann. Eine Fettleber ist eine sehr gefährliche Erkrankung die man nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte.

1

Ha, da erreicht Mieze ja jeden Abend ihr Ziel.

Ich lass das Nassfutter stehen, bis unsere essen. Nun nicht, bis es schlecht ist! Aber dann immer wieder frisch. Unsere jaulen auch den ganzen Tag nach Trofu.

Katzen neigen dazu Harngries und solche häßlichen Sachen vom Trofu zu kriegen.

Da hilft nur Konsequenz. Viel Erfolg!!!