Kater trinkt aus gleichem Glas wie ich

14 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn es so wäre, das wir bei jedem Kontakt mit Bakterien krank werden würden, dann wäre die Menschheit schon längst ausgestorben.

Zum glück haben wir ein gutes Immunsystem, was uns vor den meisten Bakterien ganz gut schützt. Ich denke es ist gefährlicher in eine überfüllte U-Bahn einzusteigen, wo alle vor sich hin schniefen und rotzen, als mit der Katze Wasser aus einem Glas zu trinken.

Es gibt genügend Hinweise, dass Allergien und Autoimmunkrankheiten durch zuviel Hygiene eher vorangetrieben werden. Möglicherweise tust du also genau das Richtige.


User78955 
Beitragsersteller
 10.11.2014, 19:34

oh ja , stimmt. Ich habe auch wirklich ein sehr starkes Immunsystem.

Ob es schlimm ist, wenn eine Katze, welche sich mit der Zunge am After leckt, mit eben dieser Zunge in Deinem Wasser herum schlabbert? Nein, es ist nicht schlimm. Aber es ist unhygienisch. Du könntest Deine Katze eigentlich auch direkt und selber am Hintern lecken, das wäre nicht viel anders.

Hi, Ballerie. Da dein Kater offensichtlich gesund ist, schadet es weder dir noch ihm, dasselbe Glas zu nutzen. Meine Katzen trinken sogar zusammen mit mir aus einer Tasse Kaffee, schlürft Tantchen Smilla den vom hingehaltenen Löffel = sehr gutes Immuntraining - besser als jede Grippeimpfung. Genießt euer gemeinsames Tränkle weiterhin, lG.


earnest  11.11.2014, 19:38

Hier scheinen sich aber heute sämtliche Hygiene-Fans der westlichen Welt versammelt zu haben.
;-)

ilknau  11.11.2014, 19:39
@earnest

@ earnest: unbedingt doch :- ) @ apfelkiste / Beutelkind: geht bei mir ohne Sahne, ist nur Zucker bei :- ))

Beutelkind  11.11.2014, 19:44
@ilknau

Zucker ist aber gar nicht gut für die Zähne! :) Nicht nur bei Katzen! :)

ilknau  11.11.2014, 19:55
@Beutelkind

Weiß ich schon, aber mein Kaffee muß mit Zucker sein, damit Hirn früh Synapsenschmiere bekommt. Juhu!

apfelkiste  11.11.2014, 20:00
@ilknau

meine schnuppert mal und geht dann weiter. Also nicht ihr geschmack. Unter meinem Kaffeeautomat habe ich eine Kaffeetasse stehen, weil mein Kaffeeautomat die leitungen spült, da war meine Pflegekatze (zwei monate bei mir) echt hinter her, mußten wir immer weg räumen.

Urg. Ich würde dir davon ehrlich abraten. Katzen haben von Zeit zu Zeit auch Parasiten, zum Beispiel Würmer, die du eigentlich nicht bekommen würdest, würdest du dir nicht das Trinken mit ihm teilen. Ratsam ist es allemal nicht. Du solltest ab jetzt zwei Gläser bereit stehen haben, aus dem einen trinkst nur du, aus dem anderen nur dein Kater.

Ih ich liebe meine Katze ja auch Aber das geht echt zu weit! Überleg dir doch mal wo der mit seiner Zunge schon überall war wie zB. Untenrum, an Kot oder toten Mäusen und diese Bakterien trinkst du dann!


User78955 
Beitragsersteller
 10.11.2014, 19:39

Ja schon irgendwie lecker. Aber das Wasser schmeckt immer noch genauso gut. Schon etwas komisch.