Kater säugt an Schwester?
Hallo erstmal,
wir haben seit gestern ein Katzengeschwister Pärchen bei uns. Ein Männchen und ein Weibchen. Heute ist mir aufgefallen das der Kater bei seiner Schwester im Zitzenbereich saugt und auch dabei schmatzt und den Milchtritt macht. Sie ist dabei entspannt und lässt ihn machen {manchmal macht sie auch dabei Milchtritt Bewegungen mit den Pfoten}, beide schnurren auch währenddessen.
Weiß jemand warum er das machen könnte? Hört das irgendwann von selbst auf oder soll ich es unterbinden? Wenn ja, wie genau? Hab schon versucht ihn dann von ihr wegzusetzen aber er geht dann wieder zu ihr hin und macht weiter.
Falls das wichtig ist: Beide sind 15 Wochen alt, waren also bis gestern noch bei der Mutter und sind noch unkastriert {wir kümmern uns aber auch schon darum beide schnellstmöglich kastrieren zu lassen}.
Wäre super wenn ihr mir helfen könntet.
3 Antworten
Hallo CutiePie22
Oft sind Katzen, die zu früh von Mutter und Geschwistern getrennt wurden, Nuckler. Doch auch Katzen, die bis zum Richtigen Abgabealter 12-16 Wochen bei der Mutter und den Geschwistern geblieben sind, können Nuckler sein.
Bitte NICHT das Nuckeln abgewöhnen. Das ist nichts schlimmes !
Es ist ein Zeichen des Wohlbefinden, der Zuneigung, Vertrauen und es hat auch eine beruhigende und entspannende Wirkung für die Katze. Oft wird dabei auch ausgiebig geschnurrt und Milchtritt gemacht. Genuckelt wird gerne an Artgenossen, anderen Tieren im Haushalt, Decken, Stofftieren, Klamotten oder am Besitzer.
Es schadet, in der Regel, auch keinem. Es kann natürlich bei ganz Intensiven Nucklern vorkommen, wenn an einem Artgenossen genuckelt wird, das die Zitzen, die Haut, Wund wird. Da einfach ein Auge drauf haben und erst einschreiten, wenn man Hautveränderungen fest stellt. Hier bitte eine Alternativen bieten, wie z.B. ein Stofftier, eine Decke, ein altes Shirt ect.!
Wie gesagt, sieht man das nuckeln genauso auch bei Katzen, die lange genug bei ihrer Mama waren. Es kann sein, das die Katze das mit der Zeit verliert, oder es ein Leben lang bei behält.
Der sogenannte und allen bekannte Milchtritt gehört z.B. zur Körpersprache. Den Milchtritt behalten ALLE Katzen ein Leben lang bei.
Mit dieser Instinkthandlung, durch tretelnde Bewegung an der Zitze, regen Kitten den Milchfluss beim säugen an. Daher der Name Milchtritt.
Wenn eine Katze sich wohl und Zufrieden fühlt, bearbeitet sie ihren Menschen oder einen Gegenstand mit diesen tretelnden Bewegungen. Der Milchtritt wird auch oft von lautem schnurren begleitet. Ein weiteres Anzeichen, das sich die Katze Sicher und geborgen fühlt.
Im weiteren dient der Milchtritt auch der Reviermarkierung. Mit den Duftdrüsen an der Pfoten Unterseite, gibt die Katze ihre Pheromone ab. So kennzeichnet die Katze z.B. ihren Menschen oder einen Gegenstand mit ihren Duftstoffen, um ihn als ihren Besitz zu markieren.
Unser Dante (4 Jahr) nuckelte auch noch soooo gerne an unserem Maui (5 Jahre) und auch unser Titus (2 Jahr) nuckelt mal an Dante, Maui oder Yoda.
Alles Gute
LG


Du solltest das nicht unterbinden, denn beide Tiere fühlen sich wohl dabei
Sie sind auch gerade erst von ihrer Mutter getrennt, die sie bis gestern gesäugt hat
Ihr Verhalten ist also völlig normal und wird auch nach einiger Zeit aufhören
Sie sind auch gerade erst von ihrer Mutter getrennt, die sie bis gestern gesäugt hat
Soweit ich mich informiert hatte, werden Kitten doch gar nicht so lange von der Mutter gesäugt. Deswegen kann ich mir nicht vorstellen das die Mutter bis gestern noch die beiden gesäugt haben soll. Ist ja auch ein Grund warum ich darüber verwirrt bin😅
Doch, Katzenmütter lassen ihre Babys immer mal wieder zum säugen an sich heran, selbst wenn sie schon eigenständig fressen können.
Ich habe zwar keine Erfahrungen damit aber in der Natur hat alles seinen Sinn und Zweck, deshalb würde ich es nicht unterbinden.
Wenn die Mietze das nicht mehr will dann wird sie das dem Kater schon klar machen.
Danke für deine ausführliche Antwort🥰 Hat mir sehr weiter geholfen!