Kater hat sich angepinkelt. Wie bekommeich ihn sauber?
Mein Kater hatte gestern eine Operation am Auge. Wir haben eine Stunde Fahrzeit bis zur Klinik und auf dem Rückweg hat er sich angepinkelt. Er ist jetzt bis zum Bauch voll mit Urin. Er kann sich wegen seiner Halskrause nicht richtig lecken und ist leider extrem Wasserscheu. Deswegen können wir ihn auch nicht richtig baden und jetzt stinkt er sehr. Man müsste ihn säubern weil er im Moment dazu nicht selbst in der Lage ist. Wie mach ich das jetzt am besten ?? Er wirkt, als ob er sich so "unwohl" fühlt
5 Antworten
Nur mit einem feuchten Waschlappen in Fellrichtung abwaschen. Auch wenn es noch ein wenig riecht, das kann man aushalten.
Nimm ein feuchten Kamm und kämme die Stelle mit Urin herraus.
So einfach ist das nicht. Seine Beine und der Bauch sind komplett nass gewesen. Das ist eine zu große Fläche.
Es gibt Trockenshampoo. Hilft immer. Außerdem ein Handtuch in die Badewanne legen und ihn abduschen, da dies laut Slivki (Yt) Funktioniert
Trockenschampoo? Damit sich der Kater das dann aus dem Fell lecken muß?
perledersuedsee. es ist nicht der Geruch des Tieres, sonder. der Geruch der "Sc*ei*e" der Kühe, die an ihr hängt, wenn Gülle gespritzt wird Bitterkraut. Geruch überdecken und die Bakterien zerstören
Tierhalter, die sich vor dem Geruch eines Tieres ekeln, sollten keine Tiere halten.
Und was soll die Katze damit? Und was heißt funktioniert? Die Katze leckt sich das Zeug auf jeden Fall ab.
Katzen sind keine Barbiepuppen, die man mit Kosmetika "behandeln" kann.
Wobei oder gegen was? Wozu brauch tne Katze Schampoo oder gar Trockenschampoo? Vergiß diese dummen Youtuber, die den Leuten Unsinn erzählen.
Der nächste von diesen Vollpfosten führt dann vor, wie er seine Katze zum Trocken an den Ohren auf die Leine hängt...
Es geht bei ihm nicht um den Halt. Er ist extrem Wasserscheu. Sobald er es nur hört ist er schon weg. Aber trotzdem danke für deine Antwort :)
Abduschen bei einem extrem wasserscheuen, frisch operierten Kater mit einer Halskrause? *Head on Tischkante*
Versuchs mit einem leicht nassem waschlappen und etwas duschgel aber nicht zu viel
Solange es erbsengroß ist und nicht gerade von Axe oder sonstigen parfumierten chemiebomben-firmen ist eine erbsengroße Menge erlaubt... der Gestank geht leider nicht mit nur Wasser weg...
Der Kater wird sich bald wieder putzen können, ggf, unter Aufsicht, da kann man die Krause schon abmachen. Jetzt ist es erst mal wichtig, daß die Katze Ruhe bekommt, und nicht noch mehr gestresst wird. Wenn der Urin trocken ist, wird es nicht merh stinken und morgen kann er sich putzen.
Einfach einen Waschhandschuh immer wieder in angenehm lauwarmen Wasser auswinden und den Kater damit am Bauch, immer wieder "streicheln".
Für alle die Shampoo empfehlen, habt ihr schon mal gesehen wie sich eine Katze immer wieder die Zunge in Shampoo oder Duschgel taucht?
Nein sie leckt es nicht ab, außerdem weis ich gut dass Katzen keine Puppen, jedoch wird auf dem Land Gülle gespritzt, was stinkt und abgewaschen wedrn muss