Kasten - Rollen montieren - Kippverhalten?

2 Antworten

Es ist aus Gründen der Stabilität immer sinnvoll eine zusätzliche Bodenplatte für fahrbare Korpusse unterzuschrauben. Diese könnte dann auch etwas größer ausfallen als der Grundkörper. Es wird auch mit Gegengewichten oder Bodengewichten gearbeitet um das Kippmoment zu reduzieren.

Weiterhin nimmt man gerne

  • zwei feststehende Rollen und
  • zwei Lenkrollen.

Auch sollten zwei Rollen mit Feststellern ausgestattet sein.

Es gibt

  • Design- und Technikrollen sowie
  • einfache und Doppelrollen.

Es gibt die Rollen

  • mit Anschraubplatte sowie
  • mit Gewindedorn.

Darüber hinaus gibt es noch einige Spezialrollen. Die Rollen sollten entsprechen der Gewichtsbelastung sowie je nach Bodenbelag für Weich- oder Hartboden gewählt werden.

Billige "Chinaware" ohne Zertifizierung hinterlässt meist Spuren auf dem Fussboden oder ruiniert ihn.

Eine grobe Übersicht zeigt diese Zusammenstellung:

https://www.haefele.de/de/produkte/moebelbeschlaege-wohnraumloesungen/tische-tischbeine-moebelfuesse-rollen/moebelgleiter-rollen/3d29b263b12029a87e6fe3dff84ebea7/?SearchParameter=%26checkbox_fs_glides_castors_product_type%3DGeh%25C3%25A4userollen_or_Gleit-Lenkrolle_or_Kugel-M%25C3%25B6belrolle_or_M%25C3%25B6belrollen%252C%2Bdoppelt_or_M%25C3%25B6belrollen%252C%2Beinfach

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Planung/Gestaltung Büros Schulen Sitzmöbel Stauraum

blindapple 
Fragesteller
 01.02.2021, 10:46

danke nxtgeneration für deine infos!

2

Grundsätzlich kippt etwas, sobald sein Schwerpunkt über die Auflagefläche hinaus verschoben wird. Kommt also auch drauf an, was du in deinem Schrank drin hast, und wo es sich befindet (oben oder unten).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Abitur Physik und Mathe

blindapple 
Fragesteller
 31.01.2021, 12:45

ja, das ist klar!

danke altf4

0