Kartoffeltriebe abgegnickt nach Sturm?

3 Antworten

Im Kartoffelkraut findet der Stoffwechsel statt, wenn ein Teil davon ausfällt, werden die Knollen weniger Stärke einlagern können und dadurch kleiner bleiben.

Ich pflanze meine Kartoffel möglichst so, dass die die schmale Seite der Kartoffelreihen in der Hauptwindrichtung (Westen) ist und dass meine Kartoffeln den Wind nicht in die Breitseite abbekommen. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hilfreich ist es, das Grüne der Pflanze mit Erde aufzuhäufeln, damit sie besseren Halt haben. Je höher der Erdwall, desto sicherer ist es und umso mehr Kartoffeln erntest Du. Wenn das Grün nicht abgebrochen ist, dann richte es auf und stütze es mit Erde. Dann müssten sie weiter wachsen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn die Triebe nicht abgebrochen sind, werden sie sich wieder aufrichten.

Triebe, bei denen die Verbindung zur Wurzel zerstört ist, sterben ab. Ohne die Photosynthese der grünen Pflanzenteile bilden sich auch keine Knollen.