Kartoffelpflanzen vor Regen schützen?
Ich baue dieses Jahr zum ersten Mal Kartoffeln bei mir im Garten an. Da ich kein Beet habe, habe ich mich für die Variante im Topf bzw in meinem Fall im Sack entschieden. Ursprünglich waren es 12 Pflanzen in 4 großen Säcken. 2 davon, die auf Rat von meinem Arbeitskollegen in einem kleinen Topf bereits Anfang März vorgezogen wurden, sind leider eingegangen. Es hat in einer Woche 2 Mal gehagelt und sehr viel geregnet, dann sind sie eine Woche später komplett gelb/braun und matschig geworden, ich nehme Mal an sie haben angefangen zu faulen weil es ihnen zu nass war. Mittlerweile sind alle anderen Pflanzen auch schon ausgetrieben und im Durchschnitt etwa 10 bis 20 cm Hoch. Die Erde ist relativ feucht, deshalb habe ich sie die letzten Tage auch gar nicht mehr gegossen. Das Problem, das ich habe, ist, dass es ab morgen die ganze nächste Woche durchgehen bewölkt und regnerisch sein soll. Wenn ich die Säcke also so stehen lasse, wie sie sind, dann kriegen sie ziemlich viel Wasser ab, die Erde ist aber wie gesagt schon jetzt recht feucht. Die Frage ist ob ich die Pflanzen irgendwie vor dem Regen schützen soll, ich möchte dadurch verhindern, dass sie, wie die anderen 2 Pflanzen auch, beginnen zu faulen.
Die Säcke haben natürlich Schnitte im Boden, durch die das Wasser abstimmen kann, es sollte sich also keine Staunässe bilden.
Was würdet ihr mir raten?
Danke auf jeden Fall schonmal
4 Antworten
Hallo mbeck,
da hst natürlich recht Staunässe mögen auch die Kartoffel nicht.
Stellst du die Säcke auf einem Gitter, damit die Schlitze auch
zur Wirkung kommen ?
Meist hängt man die Säcke auf dann ist der Wasserablauf
ohnehin nicht gefährtet.
Dann kann auch ein längere Regen nichts ausmachen !
Prüfe also mal dein Schlitze, ob die das Wasser durchlassen.
Gute Nacht
opi ehrsam
hab ich noch nie gemacht,finde es gut wenn es regnet und die wachsen bei mir jedes jahr im freien
schau besser ob die Brühe auch ablaufen kann...Sumpfpflanzen sinds nicht.
Ja es rinnt gut ab, auf Staunässe hab ich oft überprüft, da sollte keine Gefahr bestehen
Kartoffelpflanzen hab ich noch nie gegen Regen geschützt, aber deine Sack-Methode ist speziell. Vielleicht könntest du sie vor starken Regengüssen tatsächlich mit einer Folie ein, zwei Stunden schützen,
Ich hab glaub ich eine ganz gute Lösung gefunden, ich hab sie unter einen Baum gestellt, dass ein Großteil des Regens abgeschirmt wird
Das werde ich mir Mal anschauen. Ich hab die Säcke bis jetzt am Boden stehen gehabt auf einer Art Hochbeet, wenn man das so nennen kann. Das ist quasi eine umfunktionierten Sandkasten zur Hälfte mit Erde befüllt, hat irgendwann vor ein paar Jahren Mal jemand angelegt. Als ich gestern Abend die Säcke verschoben habe, hab ich gesehen, dass die Erde dort wo die Säcke gestanden sind deutlich feuchter ist als überall anders