Kartoffeln schon ein Tag vorher schälen?
Hallo ihr lieben,
Meine Mutter meinte zu mir, dass ich Kartoffeln schon am Vorabend schälen kann und dann bis zum nächsten Tag in Wasser stellen damit die dann am nächsten Tag gekocht werden können. Aber gehen dabei nicht viele Vitamine verloren?
Und sie sagte auch, dass ich schon morgens um 5 oder 6 das Mittagessen kochen soll damit alles fertig aufm Herd steht wenn man von der Arbeit kommt und alles nur noch in der Mikrowelle wärmen muss. So macht meine Mutter es. Macht ihr das auch so?
7 Antworten
Kartoffeln schält man idealerweise direkt vor dem Kochen, denn wenn sie stundenlang im Wasser stehen, laugt das Wasser die ganzen wertvollen Nährstoffe aus.
Und in der Mikrowelle aufgewärmtes Essen kann man mal essen, aber sollte man nicht jeden Tag. Durch das lange Rumstehen nach dem Kochen und auch durch das Aufwärmen gehen ebenfalls nochmal Nährstoffe verloren.
Das einzige, was durch Aufwärmen gewinnt, sind Eintöpfe, also Erbsen-, Linsen-, Bohneneintopf.
Zeit gewinnt man durchs Essen vorkochen auch nicht... Kochen muss man es ja eh irgendwann.
Was man machen kann, damit es beim Kochen schneller geht: Gemüse schon vorher waschen und schnippeln und dann in luftdichten Behältern im Kühlschrank aufbewahren, Dessert zubereiten und in den Kühlschrank stellen, Brühe für Suppe vorher kochen.
Ansonsten immer mal kleine Portionen Gemüse vorkochen, schnell abkühlen und einfrieren, dann hat man auch mal was, wenn es schnell gehen muss. Das ist durchaus vertretbar.
Danke :) Ich bin gelernte Wirtschafterin und kenne mich auf dem Gebiet deshalb ganz gut aus.
Das merkt man - ich habe selber viel Neues erfahren können, dass ich nun in meine Kochgewohnheiten aufnehme. Danke! :)
Vielen Dank für die Antwort :-)
Nur leider glaubt mir meine Mutter das nicht. Sie meint ich soll ma nicht so klug sein. Sie hat es schließlich immer so gemacht und weil sie es so macht hab ich es ihrer Meinung nach genauso zu machen. Meine Mutter ist sehr speziell.
Da sie die Kartoffeln wohl morgens um 5 zubereitet, kann sie die auch mal am Vorabend schälen und in Wasser legen. Natürlich geht dabei auch bisschen was verloren.
Mir persönlich würde nicht einfallen, so früh am Morgen zu kochen. Das ist natürlich Geschmacksache.
Wenn ich einen sehr engen Zeitplan hätte und immer Riesenhunger nach der Arbeit, würde ich am Wochenende mal etwas vorkochen und portionsweise einfrieren. Es muss aber auch nicht jeden Abend warmes Essen auf den Tisch. Eine Brotzeit mit etwas Gemüserohkost, Salat oder Obst tut es ja auch mal, finde ich.
Ich koche schon mal eine Suppe am frühen Morgen. Die bleibt dann auf dem Herd stehen bis ich nach Hause komme und die mache ich mir dann auf dem Herd warm.
Ich koche schon mal Kartoffeln für Bratkartoffeln am Vortag vor und lass sie dann auskühlen für den nächsten Tag.
Aber so wie deine Mutter das vorgeschlagen hat, würde ich das niemals machen. Du hast Recht die Vitamine gehen verloren. Und ich mag keine Kartoffeln, die in der Mikrowelle aufgewärmt werden.
Ich glaube, die Schalen speichern viele Vitamine, deswegen - so pflege ich es zumindest - schäle ich die Kartoffel ganz kurz vor dem Kochen. Meiner Erfahrung und Kenntnis nach machen es so die meisten.
Man kann sie auch mal am Abend vor Schälen um nicht so viel Arbeit beim Kochen zu haben aber nur Ausnahme
Ja, das mag stimmen, als Zeitersparnis, aber ich meine, so ist es ja auch bei Früchten, dass die Vitamine, die in der Schale stecken, dann schon am Abend freigesetzt sind, und am Morgen nicht mehr in einem solchen Gehalt, wie am Vorabend vorhanden sind. Ist doch schade, man könnte um paar Prozent gesunder sein. :)
So Früh gleich zu kochen, dazu muss man auch bereit sein, wäre nicht unbedingt mein Ding, weil ich ein ziemlicher Morgenmuffel bin. Wenn es dir nichts ausmacht und du schon Kochen magst so Früh dann mach es vielleicht auch ab und zu und nicht immer.
Das nenne ich mal eine hilfreiche, detaillierte Nachricht, da hat sich der Autor richtig ins Zeug gelegt, ich hoffe, er wird auch mit zahlreichen "Danke" honoriert. Das verdient er sich nämlich!