Kartoffelbrei und Kartoffelpüree?
Was ist der unterschied zwischen Kartoffelbrei und Kartoffelpüree ?
14 Antworten
hallo,...bei Kartoffelbrei oder Kartoffelpuree ist kein Unterschied. Bei der Zubereitung gibt es versch. Unterschiede. Die Bezeichnung Kartoffelbrei ist deutsch, Kartoffelpuree kommt aus Frankreich
Gruß,...spatzi321
Viele Worte für das gleiche Gericht:
Kartoffelpüree, Kartoffelbrei oder Kartoffelmus (österreichisch auch: Erdäpfelpüree, schweizerisch/alemannisch: Kartoffelstock, bairisch/fränkisch: Stampf oder Stopfer, saarländisch: Stambes)
Bravo, Du sprichst mir aus der Seele, besser hätte ich es auch nicht erklären können!
Wobei bei Stampfkartoffel durchaus auch noch gröbere Stücke beinhaltet sein können und dürfen!
Klick bitte mal in den wiki-Link rein: Stampfkartoffeln werden dort als Variante gehandelt.
Der Unterschied liegt im Namen, beides sind Synonyme also 2 verschiedene Begriffe mit der Identischen bedeutung
Lies die Antwort von @Salzprinzessin und Du wirst sehen und verstehen, dass beide nicht identisch sind, einzig möglicherweise der Geschmack!
Kartoffelbrei heißt der Besen von Bibi Blocksberg und Kartoffelpüree kann man essen XD Nein, Spaß... Ich würde sagen, das ist das selbe nur 2 versch. Wörter, wie z.B. Hubschrauber und manche sagen Helikopter. Oder Krankenhaus und manche sagen Hospital oder Klinik.
Kartoffelbrei: in Püree so viel Milch zugeben bis es die Konsistenz von Babybrei hat
"Kartoffelstampf" trifft eigentlich genau die Bezeichnung in Verbindung zur Herstellung: Die gegarten mehligen Kartoffeln werden mit einem Stampfer zerstampft.
Püree zielt ebenfalls auf die Herstellungsform: pürieren nämlich, in diesem Fall durch die Kartoffelpresse drücken. (Möglich wäre natürlich auch durch ein Sieb drücken - na ja .. - was dann den Tatbestand eines Pürees erfüllt. So hat man Pürees hergestellt vor der Erfindung des Pürierstabes, der für die Kartoffelproduktherstellung allerdings völlig ungeeignet ist.)
Beide, Stampf wie Püree werden dann weiter gleich behandelt, nämlich unter Zugabe von einem Stückchen Butter - klein oder auch größer - etwas abgeriebenem Muskat und heißer Milch und/oder Sahne gut verrührt, aufgeschlagen.
Kartoffelbrei - wohl eindeutig ein deutsches Wort - macht nicht wirklich einen Unterschied zwischen beiden Herstellungsformen. Es überlässt die Definition den Vorlieben der Genießer. Es ist wohl eine "Glaubensfrage" ob gestampft oder püriert vorgezogen wird.
Dann gibt es noch "Kartoffelschnee". Das sagen viele auch zu ....brei oder ..... püree. Vor einiger Zeit sah ich eine Kochsendung - keine Ahnung mehr wo, wann, welche - in der Kartoffelschnee lediglich aus den durch eine Kartoffelpresse gedrückten Kartoffeln bestand, luftig aufgeschichtet mit zerfließender Butter on Top.
Es sei wie es ist, mir gefallen alle Varianten der vorgenannten Zubereitungen, denn ich bin ein Brei-, Stampf-, Püree-Junkie, während ich die klassische Deutsche festkochende Salzkartoffel nicht wirklich gut leiden kann ....