Karpador ist eine Vorentwicklung von Garados. Welche tiefere Bedeutung ist hinter ihrem jeweiligen Namen verbogen?
2 Antworten
Karpador setzt sich aus Karpfen (eine Fischart) und -dor (eine Endung ohne klarer Bedeutung) zusammen. Der Karpfen hat in vielen Kulturen, besonders in China und Japan, eine symbolische Bedeutung: Er steht für Durchhaltevermögen, da er gegen starke Strömungen ankämpft.
Die Namensbedeutung spieget also die Metamorphose wider: Karpador ist ein scheinbar schwaches Pokémon, das nach harter Arbeit zu einem mächtigen, furchteinflößenden Wesen wird – ein Motiv, das auf der Legende des Koi basiert, der, wenn er einen Wasserfall hinaufschwimmt, sich in einen Drachen verwandelt.
Im Japansichen Koiking und Gyarados (gyakusatsu = Massaker und Odosu = bedrohen, erschrecken)
Im Deutschen Karpfen und Dorsch möglicherweise und Garados vom japanischen übernommen ohne das y
Also wirklich Tief ist es nicht die Entwicklung an sich ist da tiefer, da es auf eine Legende beruht, dass ein Karpfen einen Wasserfall empor schwimmt und als Belohnung von einem Gott sich zu einem Drachen verwandelt danach wurde dieser Drache arrogant und als Strafe verlor es die Fähigkeit zu Fliegen.
Siehst du da eine Ähnlichkeit mit einem Penis für zu weit hergeholt im Fall von Garados? Man könnte meinen Penis schlaff und weich ist Karpador durch harte Arbeit wird er hart und zum Garados, die opftische Ähnlichkeit ist verblüffend?