Karotten eingefroren
Hallo ich habe Karotten eingefroren im ganzen stück ohne sie vorher zu schälen!!! jetzt meine frage wenn ich sie wieder auftaue wie werden die dann? labbrig?? kann ich sie dann noch schälen??
4 Antworten
Die kannst du nicht mehr schälen, die sind dann "Gummi". Eingefrorene Karotten im ganzen Zustand kannst du noch für Gemüsesuppen nehmen, oder für die Fleischbrühe zum mitkochen. Nächstes mal schäle die Karotten vor dem Einfrieren, und schneide sie gleich in Stücke, dann kannst du sie gleich so nehmen, wie sie sind.
Doch, die kannst du schon noch essen. Dann bleiben sie eben ungeschält, das ist doch nicht schädlich ;o) . Schneide sie klein und mach sie mit deiner Mehlschwitze, kein Problem. Am besten schneidest du sie noch im halbgefrorenen Zustand, da geht es am Besten.
puh da bin ich ja beruhigt dachte ich kann sie nun wegwerfen!!! =) danke dir!! aber extra kochen muss ich die ja nicht mehr dann oder?
Wie jetzt? Die waren doch vor dem Einfrieren roh, wenn ich dich recht verstanden habe? Dann kochst du die ganz normal, oder dünstest sie, wie wenn du rohe Karotten vor dir hättest. Wenn du sie gekocht eingefroren hast, dann reicht es, wenn du sie durcherhitzt.
ging nicht wo de aufgetaut waaren da wurden sie richtig gummi labbrig!! ungeschält wurden sie gleich schwarz bäh ^^ hab neue gekauft!!!
Also wie gesagt: Ich schäle Karotten VOR dem Einfrieren, und schneide sie gleich in Scheibchen, und bereite sie dann, wenn ich sie brauche, gleich im gefrorenen Zustand zu, dann sind sie wie Frische. Das Schwarze war sicher wegen der Schale. Ansonsten kannst du Karotten, roh oder leicht gedünstet, auf jeden Fall einfrieren. Nur nach dem Auftauen eben nicht mehr roh verwenden, nur noch zum Kochen.
Schälen dann nur gleich im noch gefrohrenen zustand,zum einfrieren besser gleich schälen und in die passene Form bringen (scheiben,sticks,würfel)dann kurz blanchieren und einfrieren zur besseren entnahme erst auf Tablet vorfrieren dann in Tüte.
LG Sikas
Karotten ungeschält im Ganzen und nicht blanchiert eingefroren? Das wird nix gscheites mehr. Die kannst du höchstens noch in der Suppe als Gewürz mitgaren. Dann würde ich sie aber auch gleich gefroren direkt ins kochende Suppenwasser legen.
Kommt vielleicht auf die Sorte an. Vielleicht hast du Glück und sie sind nach dem Auftauen noch einigermaßen genießbar. Probiers aus. Aber ich fürchte dass sie nach dem Auftauen gummiartig, schlabberig und ledrig sind. Und riechen werden sie wahrscheinlich auch nicht direkt frisch.
die Karotten werden wieder ganz normal
wenn du die kochst merkst du z.b nicht das die tief gefroren waren.
oh man so ein sch... -.- also kann ich sie nicht mehr essen zb mit mehlschwitze zubereiten?