Karikatur Westintegration?
HALLOOO
Ich stelle morgen eine Präsentation vor und möchte eine Karikatur noch dazu tun.
Ich kann Karikaturen nicht sehr gut erklären und hoffe ,dass mir jemand helfen kann ,diese Karikatur so gut wie möglich erklären kann. DANKE SCCONMAL!!!
2 Antworten
Im Grunde ist es doch nicht schwer.
Die Karikatur zeigt eine Hafenszene. Das Schiff heißt Europa. An Bord gehen 3 Große/Erwachsene und 3 Kleine/Kinder, die mit dem Kürzel ihrer Staaten gekennzeichnet sind. Die Großen = große Staaten sind: Deutschland (Adenauer), Frankreich ("Marianne") und Italien (Alcide de Gaspari), die Kleinen = kleine Staaten sind die Beneluxstaaten: Belgien, Niederlande und Luxemburg.
Die Karikatur bezieht sich auch die Gründung der "Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl", auch "Montanunion" genannt, im Jahre 1951 https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ische_Gemeinschaft_f%C3%BCr_Kohle_und_Stahl). Diese hatte der französische Außenminister Robert Schumann vorgeschlagen. Sein Vorschlag manifestiert sich in der Benennung der Landungsbrücke, über die die 6 Personen das Schiff "Europa" besteigen. Diese Montanunion, in der sich erstmals europäische Staaten zu einer Gemeinschaft zusammenschlossen, ist ein Vorläufer unserer heutigen Europäischen Union.
Die Karikatur zeigt sechs Minister, die in ein großes Schiff namens „EUROPA“ einsteigen. Das Schiff trägt zusätzlich die Aufschrift „Schuman-Plan“. Auf dem Steg, der zum Schiff führt, sind die Minister jeweils mit den Landesflaggen von Deutschland, Frankreich, Italien und den Benelux-Staaten (Belgien, Niederlande, Luxemburg) gekennzeichnet. Unter der Karikatur steht der Text „Sechs Minister steigen in dasselbe Schiff“.
Die Karikatur symbolisiert den Zusammenschluss von sechs europäischen Ländern im Rahmen des Schuman-Plans. Dieser Plan, benannt nach dem französischen Außenminister Robert Schuman, führte zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) im Jahr 1951. Ziel war es, die wirtschaftliche Zusammenarbeit und den Frieden in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg zu fördern. Die Darstellung der Minister, die gemeinsam in dasselbe Schiff einsteigen, unterstreicht die gemeinsame Anstrengung und den Beginn der europäischen Integration.