Was hat die Karikatur "Der Friedenskuss" für eine Bedeutung?
Hallo, könnt ihr mir vilt. mal sagen was die Karikatur darstellt!? Ich muss die morgen erklären, habe aber leider echt keine Ahnung :/

2 Antworten
Die Karikatur „Der Friedenskuss“ von Thomas Theodor Heine ist im „Simplicissimus“ am 8. Juli 1919 erschienen.
Ein Friedenskuss ist eigentlich ein Ritual der Aussöhnung. Hier ist er in das Gegenteil pervertiert. Ein teuflisches Monster (mit Hörnern und Bocksschwanz) hat brutal ein zartes engelhaftes (Flügel) weibliches Geschöpf gepackt. Sie ist zu schwach für eine auch nur ansatzweise erfolgreiche Gegenwehr. Ihr zur Besänftigung und als Zeichen aufrichtigen Friedenwillens hochgehaltener Palmwedel (Symbol für Frieden) wird nicht beachtet. Der Teufel vergräbt seine großen Zähne in ihrem Hals.
Die Karikatur bezieht sich auf den am 28. Juni 1919 unterzeichneten Friedensvertrag von Versailles. Die Karikatur stellt ihm als völlig vom einen Versöhnungsfrieden abweichend dar, als brutales Diktat, ein Gewaltakt, der Leben und Wohlbefinden bedroht. In der Sache bezieht sich dies auf Abtretung von Gebieten, befristete Besetzung von Gebieten durch die Siegermächte, einseitige Rüstungsbeschränkungen, Reparationszahlungen und die ultimativ verlangte Unterzeichnung eines nach Verhandlungsversuchen der deutschen Delegation nur sehr geringfügig veränderten Entwurfs (Drohung eines Einmarsches in Deutschland). In der Karikatur steckt ein Stück Übertreibung, sie will nicht objektiv und ausgewogen sein, sondern zuspitzend etwas ausdrücken.
Der Engel scheint für Deutschland zu stehen, der Teufel könnte sich besonders auf Frankreich und dessen Ministerpräsidenten Georges Clemenceau beziehen.
Zu deiner Beruhigung erst einmal: Diese Karikatur scheint auf alle Fälle mehrere Deutungen zuzulassen. Kannst du dir überhaupt nichts dabei denken? Könnte sie nicht im Zusammenhang mit einem gerade behandelten Thema - z.B nationalsozialistische Außenpolitik - stehen?
Dann beschreibend vorgehen. Was siehst du? Ich meine einen Teufel zu erkennen, der einen Engel küsst oder beißt. Diese Flugwesen sind gern friedensbewegt. Das hier abgebildete könnte auf den (als solchen erkannten oder nicht erkannten) Teufel zugegangen sein. Ziel: Frieden/ Harmonie. Also lag offenbar eine Bedrohung in der Luft. Der Engel scheint der Überzeugung zu sein, es genüge, die eigenen guten Absichten zu demonstrieren, um den "Feind" (der ja nur unser im Irrtum befindlicher Mitmensch sei) zu beschwichtigen. Doch da hat sich der Engel möglicherweise geschnitten. Denn der Friedenskuss seitens des Teufels erweist sich vielleicht als fatal, nämlich tödlich.
Angewandte Deutungen:
Pazifisten(naive "Engel") gegenüber der NS-Eroberungspolitik ("teuflisch")
oder
Christen (naive "Engel") im Dialog mit Islamisten ("teuflisch")
Wobei jeweils der naive gute Wille ausgenutzt wird und eher noch schadet als nützt.