Karamellisieren - mit Wasser ablöschen?
Ich habe ca. 100g Zucker karamellisiert, hat prima geklappt mit der Farbe. Habe im Internet gelesen, man soll es mit Wasser ablöschen. Habe dies bezüglich auch getan, aber mein Karamellisierter Zucker ist dann schon im Topf fest geworden, was habe ich falsch gemacht?
Mfg
4 Antworten
Du hast nichts falsch gemacht, durch das Wasser kühlt der karamellisierte Zucker schnell ab und wird fest. Einfach wieder etwas erwärmen und gut rühren, im warmen Wasser löst sich der Zucker dann.
Das würde ich eher nicht machen, weil der reine karamellisierte Zucker extrem heiß ist.
Lieber mit Wasser aufgießen (möglichst wenig, aber genug, dass sich der ganze Zucker löst) dann etwas einreduzieren und kurz stehen lassen, damit es etwas abkühlt. Danach mit Schlagobers (Sahne) etwas aufgießen und du hast eine tolle Karamell-Sahne Creme.
lg
Das "Ablöschen" muss unter ständigem Rühren bei kontinuierlicher Zugabe geringer Mengen an Flüssigkeit gerade bis unterhalb der Karamelisationstemperatur erfolgen.
Das ist somit eine Sache der Übung und des Fingerspitzengefühls.
Wenn du wasser reinkippsr verfestigt sich der karamellisierte zucker
Das Karamell hat sich natürlich im Topf verfestigt. Dort hast du ja auch das kalte Wasser reingekippt.
Kann ich dann also auch ohne abzukühlen den Karamell auf Plätzchen oder Kuchen bringen?
Danke