Kanonen zur Leichensuche?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Super Frage!!! Die Sache beruht auf einem alten, englischen Aberglauben:

Radford's Encyclopaedia of Superstition, by E. and M.A. Radford
(1947), describes a "widespread" British superstition that "a gun fired
over a corpse thought to be lying at the bottom of the sea or a river,
will by concussion break the gall bladder, and thus cause the body to
float."  The superstition evidently found its way from England to the
U.S., and is mentioned in Edgar Allen Poe's 1842 story The Mystery of Marie Rogêt (thanks to Ninjagrapefruit on The Straight Dope Message Board for calling the Poe mention to our attention.) 

Does it work? Of course not.

Quelle:

http://www.straightdope.com/columns/read/2092/will-shooting-a-cannon-cause-a-drowned-body-to-rise-to-the-surface

Fazit: Man glaubte, dass durch die Erschütterungen die Gallenblase der am Boden liegenden Leichen platzen würde, und diese dann an die Oberfläche treiben würden.


GoodFella2306  16.11.2016, 14:10

Spitze, danke!

0
Flyxt  16.11.2016, 14:52
@GoodFella2306

Gern. Es war nicht schwierig herauszufinden, aber ich fand die Antwort halt auch spannend :-).

0

Ein Geschütz wird sicherlich nicht abgefeuert, sondern eine Kugel! Mag sein, dass durch die Geschwindigkeit ein Unterdruck über dem Wasser entsteht, der wasser hochspritzen lässt. Das ist aber nur an der Oberfläche und wirkt nicht in die Tiefe! Anderer Vorgang: Die Kugel versinkt und rast am Seegrund lang und wirbelt alles nach oben. Dann müsste die Kugel aber bereits weit von der Stelle entfernt abgefeuert worden sein, das sie bis zum Grund vordringt!

Ich habs mir immer so erklärt: Das wummst gewaltig. Man merkte s auch im Wasser noch. Und so löst sich eine Leiche vielleicht von einem Ast,d er sie festhält, z.B. weil es eben ruckt und dann die Gase stärker sind als das, was sie festhält.