Eine Buchvorstellung vorbereiten?Eine Woche Zeit

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Mir persönlich fallen Buchvorstellungen sehr einfach..ich schreibt mir vorher immer folgende Dinge auf:

  • Autor
  • Kurze Fakten zum Autor
  • Erscheinungsdatum/Verlag
  • Personen die in dem Buch vorkommen
  • Kurze beschreibung der Hauptperson
  • Verlauf der Geschichte
  • (wenn es erwünscht ist) das Ende der Geschichte

Oft nehme ich auch das Buch mit und beschreibe ein bisschen was das Cover mit dem Buch zutun hat..(wenn ich das Buch mitnehme lege ich mir den geschriebenen Zettel hinters Buch!)

Wichtig ist auch das du locker bleibst, dass du nicht alles runter ratterst sondern auch ein bisschen guckt wie die Klasse drauf ist..

 

Viel Glück, ich hoffe ich konnte dir etwas helfen


timareta 
Beitragsersteller
 07.04.2011, 19:01

wir sollen auch vorlesen...

0
Lelli  09.04.2011, 20:21

Wenn du was vorlesen muss suche ich mir meistens eine lustige Stelle oder eine Stelle die das Buch sehr gut beschreibt zum Beispiel wenn es ein Buch ist das sehr Kindlich geschrieben ist..also wenn es von einer naiven Person oder sonst etwas handelt, suche ich mir eine Stelle raus die das zeigt :)

Noch mal viel Glück

 

P.S. Danke für das Sternchen :)

0

Als erstes Buchtitel udn Autor nennen sowie das genre des Romans. Also: Belletristik, Fantasy, Science-Fiktion, Abenteuerroman usw...

 

Dann eine wirklich kurze Inhaltsangabe geben, zB: (Warrirocats) Dieses Buch handeltvon den Abenteuern eines Katers, der seiner Halterin entflieht und sich einer Gruppe von wildlebenden Katzen im Wald anschliesst.

 

Du könntest kurz sagen, wieso du auf genau dieses Buch gekommen bist. Und dann lies eine spannende Stelle vor bzw die Schlüsselszene. Dann ein paar schlussworte, deine Meinung zu dem roman und das wars.

 

Meine Große stellt nächste Woche das Buch "Die Wolke" von G. Pausewang vor.

kommt drauf an wie alt du bist wenn du so zwischen 9-14 bist würde ich dir Ostwind zusammen sind wir frei ode Ostwind Rückkehr nach Kaltenbach empfehlen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen

Ich find das nicht so geeignet. Weil es nicht mehr so ganz "modern ist". Probier was anderes.


timareta 
Beitragsersteller
 07.04.2011, 18:56

was denn?Alle anderen Bücher kapiert eh niemand -.-"

0
Pessiholic  07.04.2011, 19:15
@timareta

Och es gibt schon einige... Die Steinprinzessin, Der Geist der Bücher, Mieses Karma (sehr gutes Buch), Tote Mädchen lügen nicht, Vollidiot und Sofies Welt. Eignen sich alle sehr gut zum vortragen. Sofies Welt und mieses Karma sind sehr philosophisch und damit eigentlich sehr gut zum interpretieren und verstehen.

0