Kannst Du "Gute Miene zum bösen Spiel machen" wenn Du enttäuscht bist, wenn es Dir gar nicht gut geht und Du nicht zeigen willst, was Du fühlst?
30 Stimmen
20 Antworten
Es kommt bei mir drauf an wem gegenüber. Ich kann sehr gut eine Maske tragen und mich verstellen. Selbst meine Eltern bemerken es nicht. Aber es strengt natürlich ziemlich an auf "Friede, Freude, Eierkuchen" zu tun obwohl dir eigentlich einfach zum Weinen ist.
Nur bei meinem Partner kann ich es nicht. Der merkt, dass etwas nicht stimmt. Leider ist es dann so, dass wenn er der Auslöser für meine schlechte Stimmung ist, er es auch abbekommt, auch wenn der Grund eigentlich ein banaler und unwichtiger ist.
es ist allerdings die Frage, wieso sollte ich das tun?
Gerade wenn ich enttäuscht bin, spreche ich es sehr klar an. Hilft doch auch niemanden es zu überspielen.
Wenn es mir hingegen nicht gut geht und ich es eben überspielen muss, gelingt mir das sehr gut.
Ja, das habe ich gelernt.
Im Berufsleben interessieren die persönlichen Animositäten kaum jemanden.
Da muss man zwar nicht immer super gut gelaunt sein, aber die schlechte Laune von zu Hause hat vor der Tür zu bleiben. Das ist Privat und sollte auch im Privaten verarbeitet und ausgelebt werden.
Das kann man gar nicht früh genug lernen,
Und die schlechte Laune vom Stress und Ärger in der Arbeit vor der Haustür ablegen geht dann auch noch?
Nicht mehr. Habe ich mir abgewöhnt, war vor dem Burnout immer mit Maske unterwegs. In der Therapie lernte ich dann selbst wahrzunehmen wie es mir tatsächlich geht und dies auch zu kommunizieren.
Wo es im beruflichen Kontext nicht passt, halte ich meine Stimmung natürlich unter Verschluss, aber privat oder unter gut bekannten Kollegen bin ich ich.
Alles andere ist gelogen .Jemand der den Strick an der Decke hängen hat wird dir trotzdem sagen alles ist gut