Kann Trinkwasser und Heizungswasser zusammen in den Speicher?

2 Antworten

Zusammen; niemals

Heizwasser kann nicht mit Brauchwasser vermischt werden

dein Gedanke würde eher auf einen Durchlauferhitzer hindeuten. Wasser aufdrehen, springt der DLE an.

bei der Heizung ist ein Pufferspeicher

für die FFB hast du einen anderen Kreis sprich Temperaturverlauf


martin280687 
Fragesteller
 04.10.2022, 19:21

Ach man. Dann sind meine Gedanken für den A****.

Also theoretisch bräuchte ich für jedes Medium einen eigenen Kessel. Dort könnte ich dann jeweils 1 Heizstab einsetzen.

Vermischen sollten sie sich ja nicht. Ich dachte, das 2 Rohrspiralen im Kessel sitzen und dann durch die unterschiedlichen Höhen im Kessel ihre Tempreaturunterschiede haben.

Ich werde also niemals beide Medien in einem Kessel haben können.

0

Warum schaffst du dir keine Brauchwasserwärmepumpe an, die durch den Heizstab unterstützt werden kann?

Du solltest über eine Luft-Wärme-Pumpe nachdenken, denn deine Fussbodenheizung ist optimal dafür und du bist weg von den fossilen Energien.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

martin280687 
Fragesteller
 04.10.2022, 19:24

Irgendwie konnte ich mich nie für Wärmepumpen begeistern. Ich kann gar nicht sagen, woran das liegt. Wie handhabt so eine Luft-Wärme-Pumpe die Erwärmung von Trinkwasser und Brauchwasser der FBH?

0