Kann sich weißgold verfärben?
Hallo zusammen, hab vor ca. 4 wochen von meinem Freund einen weißgold Ring vom Juwelier geschenkt bekommen. Mittlerweile hat sich der Ring nach so kurzer Zeit schon gelblich verfärbt! Obwohl ich den Ring nur am Wochenende trage. Wir denken jetzt eher, dass der Ring kein echtes Weißgold ist, wobei er schon den Stempel 585 innen stehen hat! Meine Mutter hat auch mehrere Weißgold Ringe die sich in 35 Jahren noch nie verfärbt haben! Wie kann sowas sein. Sind wir vom juwelier verarscht worden?
11 Antworten
Jedes Gold, das nicht anlaufgeschützt ist kann sich verfärben, bekommt Patina heißt das im Fachjargon. Dabei 333er schneller als die anderen Legierungen.
Weißgold ist von Natur aus grau und wird mit Rhodium belegt, daher bleibt dieses dann schön hell, aber bei billigen Teilen spart man sich das. Also muß man putzen, es gibt da spezielle Goldputztücher oder auch Tauchbad.
Nur sollte, im Gegensatz zu Silber, das viel langsamer passieren.
Warum geht Ihr nicht hin zu dem Juwelier und sprecht ihn an?
Wenn Du den Ring neben einem Gelbgoldring trägst, dann kann davon etwas auf Weißgold, wie bei galvanischer Vergoldung etwa. Es gibt noch eine 2. Möglichkeit: Der Ring war ursprünglich Gelbgold und wurde weiß vergoldet, dann passiert das sicher. Gerade bei einem Ring, der durch die Nutzung strapaziert wird, hält eine Vergoldung nicht so gut. Aber echt ist der mit dem Stempel auf jeden Fall.
Handelt es sich um einen gelblichen Schimmer? Dann würd ich drauf tippen, daß der Ring rhodiniert war und sich die Rhodinierung abgewetzt hat. Zum Beispiel wenn der Ring poliert wird passiert das - natürlich auch bei starkem Reiben.
Neu rhodinieren oder galvanisieren und das Ding schaut wieder aus wie neu!
Weißgold ist nämlich nicht ganz weiß. Es hat von sich aus einen schwach gelblichen Farbton. Darum wird Weißgold oft rhodiniert, um es ganz weiß zu machen.
Wo färbt der Ring, aussen oder innen auf Deiner Haut? Vielleicht könntest Du mal ein Foto von diesem Ring reinstellen, da könnte ich besser etwas dazu sagen. Handelt es sich um einen antiken Ring?
na, ich denke, wenn er galvanisiert wird, sollte dies gut halten. Mal abwarten.
Der ring hat sich nur außen gelblich gefärbt.Der Ring ist ganz neu und leider habe ich kein Bild zu hand, da ich den ring gestern beim Juwelier gelassen habe um ihn galvanisieren zu lassen. Ich glaube aber nicht dass das helfen wird!!
normalerweise kann sich nur 333er und 375er weißgold "verfärben", also anlaufen, weil in diesen niedrigen goldliegierungen sehr hohe silberanteile drinnen sind. das kann man aber durch eine rhodinierung vermeiden!! 585er gold darf sich nicht verfärben und schon gar nicht außen!!! wieviel hat der ring denn gekostet?? zw. 40 und 50 euro kostet das gramm 585er weißgold beim juwelier ( hab mir selber grad erst einen anfertigen lassen ) plus Arbeitszeit! also wenn dein ring preislich darüber liegt dürfte da normal nichts sein...vl ist er aber auch nur vergoldet, doch dann dürfte er nicht gestempelt sein.
Der Ring ist außen gelblich verfärbt und ist ganz neu!!Hab jetzt leider auch kein Bild zur Hand, da ich den ring gestern beim Juwelier gelassen habe um ihn galvanisieren zu lassen. Glaube aber nicht, dass das was bringt!