Kann sich jemand einmal mein Wochenbericht durchlesen und evt. verbessern (Rechtschreibung etc.) (:?

2 Antworten

Puh, da sind viele Fehler drin.

> In der ersten Reihe "Praktikankt", richtig wäre: Praktikant.

> in der Laden ist nicht korrekt, in dem Laden ist korrekt

> Als Praktikant lernte ich das Wechselgeld in die Kasse einzusortieren.

> im Laufe meines Praktikums lernte ich dann die Kundenberatung

> Geschäftsstelle

> durfe ich dem Mitarbeiter beim Schreiben eines Antrags helfen

> manchmal

> Unterschrift [ Satzende] . Dann

> und die Namen schreiben

> durfte ich keine schwierigen Anträge bearbeiten. (ohne nicht)

> Dazu gehörte zum Beispiel die Aufgabe, PC's für Kunden freizuschalten.

> interessant

> nie zuvor, so viel Geld

> war immer bei mir und hat mich unterstützt. (nicht geheim gehalten)

Praktikant, nicht Praktikankt (erste Zeile, das andere Mal ist es korrekt)

...in dem Laden, nicht in der Laden

...betreten durfte, (Komma, kein Punkt) haben...

Auch als Praktikant musste ich das Wechselgeld in die Kasse einsortieren...

...fühlte ich mich wohl

...lernte ich die Beratung von Kunden und den Umgang mit ihnen kennen

...durfte ich dem Mitarbeiter (Singular/Einzahl) oder den Mitarbeitern (Plural/Mehrzahl) dabei helfen einen Antrag (oder eben Anträge) zu schreiben/auszufüllen. Manchmal war eine Unterschrift erforderlich, also druckte ich den Antrag aus und bat den Kunden diesen zu unterzeichnen.

Geschäftsstelle (zusammengeschrieben)

Namen schreiben (kleingeschrieben)

...durfte ich keine schwierigen/komplizierten Anträge bearbeiten (das 'nicht' kannst du weglassen)

'vor mir geheim gehalten' verstehe ich nicht so recht.

...die PCs für Kunden freizuschalten

interessant (der Binde- oder Trennstrich kann weg)

Das fällt mir jedenfalls auf den ersten Blick auf.