Kann mir jemand helfen diese Aufgabe zu lösen zu Satz des Pythagoras und Strahlensätzen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt hier drei rechtwinklige Dreiecke, bei denen der Satz des Pythagoras angewendet wird. Strahlensatz wird nicht benötigt.

als erstes die Hypotenuse des ganz kleinen rechtwinkligen Dreiecks ganz rechts:


ganz großes rechtwinkliges Dreieck:


dann gibts noch links das dritte rechtwinklige Dreieck mit der senkrechten Höhe:


mit den drei Gleichungen kann r und x ausgerechnet werden

z.B. mittlere Gleichung nach x² umformen und dann mit der dritten gleichsetzen, a wurde oben bereits berechnet und kann auch eingesetzt werden:


4r²-13,47 = 10,24+4r²-7,2r+3,24

7,2r = 26,95

r=3,74

in die Formel oben einsetzen um x auszurechnen:

x² = 3,2²+(2*3,74-1,8)²

x² = 10,24 + 32,26 = 42,5

x = 6,52


Seran004 
Fragesteller
 28.10.2023, 19:09

Kannst du noch bitte weiterechnen, wie ich mit den 3 Gleichungen weitermachen muss ?

0
Seran004 
Fragesteller
 28.10.2023, 19:18

Wie viel ist der Wert X ?

0
Seran004 
Fragesteller
 28.10.2023, 19:22

Danke vielmals sie haben mir sehr geholfen 🙏🏾

1

Zeichne den Radius des Kreises durch den eingezeichneten rechten Winkel ein.

Sorry: Ich habe in der Zeichnung die Endpunkte der Strecke q nicht richtig lesen können. q + 1,8 = 2r ;

(r - 1,8)^2 + 3,2^2 = r^2 ; allein mit dieser Gleichung läßt sich r berechnen.

es ergibt sich r = 3,74...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

Seran004 
Fragesteller
 28.10.2023, 19:04

Ja bitte ich wäre froh, wenn sie weiterhelfen könnten, weil ich komme nicht weiter.

0