Kann mir jemand diese Passage aus „Emilia Galotti“ erklären?
Habe das Gefühl, dass ich diesen Ausschnitt aus dem 4 Aufzug, erster Auftritt, verstehen sollte. Dieser Sprache bin ich (leider) nicht mächtig.
1 Antwort
4 personen: Der Prinz (Sprecher), der Gesprächspartner (unbekannt), die Mutter, die Tochter
Der Prinz sagt:
Als die Tochter ohnmächtig wurde , legte sich die Wut der Mutter (der Prinz hatte darauf keinen Einfluss)(1). Die Tochter wollte ihre Mutter, nicht den Prinzen, schonen (2), als sie irgendetwas (3) nicht lauter und deutlicher sagte; der Prinz hatte es gehört, tat aber so, als hätte er es nicht gehört.
(1) über jemandem (Dativ!) etwas vergessen ist eine altertümliche Ausdrucksweise. Man kann auch in modernem deutsch noch sagen: Über den (Akkusativ!) ganzen Trubel habe ich nicht mehr auf die Uhrzeit geachtet.
(2) Hier ist ohne Zusammenhang nicht ganz klar zu erkennen, wer wen schont.
(3) Ohne Zusammenhang ist nicht zu erkennen, was gesagt wurde.
Die Zusammenhänge kann ich mir erschließen. Habe vielen Dank!