Kann mir jemand bitte helfen?
Hallo Zusammen, könnt ihr mir bitte hier helfen?
Danke im Voraus!
Richtig bis jetzt?
Präsens: Morgen ziehen die Nachbarn aus.
Präteritum: Gestern zogen die Nachbarn aus.
Perfekt: Gestern sind die Nachbarn ausgezogen.
Plusquamperfekt: Gestern waren die Nachbarn ausgezogen.
Futur I: Morgen werden die Nachbarn ausziehen.
Futur II: Morgen werden die Nachbarn ausgezogen sein.
Präsens: Meine Mutter fährt nach Innsbruck.
Präteritum: Meine Mutter fuhr nach Innsbruck.
Perfekt: Meine Mutter ist nach Innsbruck gefahren.
Plusquamperfekt: Meine Mutter war nach Innsbruck gefahren.
Futur I : Meine Mutter wird nach Innsbruck fahren.
Futur II: Meine Mutter wird nach Innsbruck gefahren sein.
Präsens: Der Kaufmann überprüft die Rechnungen.
Präteritum: Der Kaufmann überprüfte die Rechnungen.
Perfekt: Der Kaufmann hat die Rechnungeb überprüft.
Plusquamperfekt: Der Kaufmann hatte die Rechnungen überprüft.
Futur I: Der Kaufmann wird die Rechnungen überprüfen.
Futur II: Der Kaufmann wird die Rechnungen überprüft haben.
Präsens: Die Katze schleicht mir um die Beine. Präteritum: Die Katze schlich mir um die Beine. Perfekt: Die Katze ist mir um die Beine geschlichen.
Plusquamperfekt: Die Katze war mir um die Beine geschlichen.
Futur I: Die Katze wird mir um die Beine schleichen.
Futur II: Die Katze wird mir um die Beine geschlichen haben.
Präsens: Hubert verratet die Aktion.
Präteritum: Hubert verriet die Aktion.
Perfekt: Hubert hat die Aktion verraten.
Plusquamperfekt: Hubert hatte die Aktion verraten.
Futur I: Hubert wird die Aktion verraten.
Futur II: Hubert wird die Aktion verraten haben.
Präsens: Max liest ein Buch.
Präteritum: Max las ein Buch.
Perfekt: Max hat ein Buch gelesen.
Plusquamperfekt: Max hatte ein Buch gelesen.
Futur I: Max wird ein Buch lesen.
Futur II: Max wird ein Buch gelesen haben.
2 Antworten
1) Morgen werden die Nachbarn ausziehen = Futur I
2) Meine Mutter fährt nach Innsbruck = Präsens
3) Der Kaufmann hatte die Rechnungen überprüft = Plusquamperfekt
4) Die Katz schlich mir um die Beine = Präteritum
5) Hubert wird die Aktion verraten haben = Futur II
6) Max hat ein Buch gelesen = Perfekt
Und wenn ich das richtig verstanden habe, sollst du die Sätze dann noch mal jeweils einmal aufschreiben und das in den gegebenen Zeitformen und in der genannten Reihenfolge.
1) Morgen ziehen die Nachbarn aus.
2) Meine Mutter fuhr nach Innsbruck.
3) Der Kaufmann hat die Rechnungen überprüft.
4) Die Katze war mir um die Beine geschlichen.
5) Hubert wird die Aktion verraten.
6) Max wird ein Buch gelesen haben.
Ich habe alles gemacht, ich wär dir sehr dankbar wenn du den Rest noch korrigieren würdest, Lukas.
Und Plusquamperfekt: Meine Mutter war nach Innsbruck gefahren.
Richtig, aber das sollte nicht gebildet werden. Oder war das nur eine allgemeine Frage?
Das muss auch gebildet werden, Lukas. Noch eine Frage und zwar:
Futur II: Meine Mutter wird nach Innsbruck gefahren haben.
Und Plusquamperfekt: Meine Mutter war nach Innsbruck gefahren.
Aber nicht laut der Aufgabenstellung. Oder wie kommst du darauf? Aber kann auch sein, dass ich die andere Aufgabe falsch verstanden habe. Ich ging davon aus, dass man einfach noch mal jeweils einen Satz mit den gegebenen Zeitformen aufschreiben soll. Ging bei sechs Sätzen auch genau auf ^^
1. Satz: Futur 1
2. Satz: Präsens
3. Satz: Plusquamperfekt
4. Satz: Präteritum
5. Satz: Futur 2
6. Satz: Perfekt
Präsens nutzt du, wenn es jetzt passiert,
Präteritum nutzt du, wenn etwas noch nicht allzu lange her ist (dann werden die Verben dementsprechend angepasst z.B. er schleicht→schlich; er sieht→er sah...),
Perfekt bildest du mit "hat getan" (also z.B. er hat den Kuchen gegessen; sie hat ihre Aufgaben gemacht),
Plusquamperfekt ist sozusagen die doppelte Vergangenheit und die bildet man mit "hatte gemacht" (z.B. er hatte die Rechnung überprüft; sie hatte ein Buch gelesen...),
Futur 1 wird mit "wird etwas tun" gebildet (z.B. sie wird morgen zur Schule gehen; es wird funktionieren...),
Futur 2 bildet man mit "es wird passiert sein" (z.B. er wird etwas verraten haben; sie wird ihn verlassen haben...)
Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen :)
LG
2) Perfekt wäre: Meine Mutter ist nach Innsbruck gefahren.
richtig?