Kann mir jemand bei einer Deutscharbeit helfen?
Hallo,
wie oben geschrieben schreiben wir bald eine Deutscharbeit zum Thema Balladen.
Ich lebe in Nrw und gehe aufs Gymnasium.
Im Unterricht haben wir die Balladen: Der Knabe im Moor, Der Erlkönig, Verschollen auf Zollern, Der Handschuh, Paddy Fingal und der Zauberlehrling besprochen.
wir mussten zu den Balladen:
Einleitung (Titel, Autor, Thema, Textart, Erscheinungsjahr)
Form der Ballade:
- Strophen
- Verse
- Reimschema
Den Inhalt der Ballade als Geschichte aufschreiben
Eine kurze Frage zum Sinn der Ballade beantworten
Formulieren.
Weiss jemand zufällig was für eine Ballade dran kommen könnte?
Liebe Grüße und danke im Vorraus
3 Antworten
Klassische Texte, die man immer wieder nimmt, wären zum Beispiel noch Nis Randers, Die Brück' am Tay und John Maynard.
Willkommen und Abschied von Goethe kam bei uns dran
aber habe auch schon gehört dass der Osterspaziergang dran kommt.
Aber ganz ehrlich: Gedichtanalyse folgt immer einem bestimmten Schema und wenn man es wirklich geübt hat, dann kann man eigentlich jedes Gedicht analysieren, solange man seine Analyse ausreichend begründen kann.
gut geeignet für eine Klassenarbeit (2-3 Std.) Der Taucher, John Maynard.
Wichtig ist,
dass du genau auf die Aufgabenstellung achtest
die Inhaltsangabe nicht zu kurz und auch nicht zu lang ist.
Rhetorische Figuren und Wiederholungen sind für das Verständnis und die Wirkung einer Ballade oft ebenfalls wichtig.
Wie du geschrieben hast, kommt es ja vor allem auf die Inhaltsangabe an. Geschichte? Das wäre dann etwas anderes. Etwas ausführlicher.
Nein - ist zu lang und zu schwer. Konnte ich leider nicht mehr löschen.
Der Ring des Polykrates