Kann mir einer das erklären, bin verwirrt?


13.09.2023, 07:01

Tut mir leid für die unverständlichkeit, die Frage ist warum Frauen am Ende des Satzes 3 Punkte machen?

3 Antworten

... schreib ich oft, wenn der Satz zwar allein so stehen bleiben kann, aber man mit Phantasie noch etwas weiter spinnen könnte.

Dann wenn ich das nicht aussprechen oder ausschreiben will, sondern die Gedanken des Anderen anregen möchte, was da noch kommen könnte.

Zwar würd ich es jetzt nicht unbedingt hinter ein "ich Liebe dich" setzten. Aber ggf. könnte es ja ein am Ende gehauchtes Versprechen sein.

Also "ich liebe dich [und was wir alles noch miteinander so machen können]" sein.

Also ich lasse mit den ... den Satz gern offen. Damit der Andere sich in seiner Phantasie ausmalen kann was immer er will. Und ich meine eigene Phantasie schweifen lassen kann.

Wenn etwas positives vorausgeht, dann soll man sich natürlich auch positive Gedanken machen.

Z.B. wenn du einem Heißen Mann schreiben würdest

Ich habe heute Spitzenunterwäsche an...

Dann bedeuten die Punkte natürlich, dass er jetzt weiterdenken soll. Und es geht dabei nicht darum dass jetzt breitzutreten oder was darüber zu schreiben. Dann hätte ich es selbst schreiben können.

Es geht darum das Handy weg zu legen und sich einfach in der Phantasie um den Satz herum zu erfreuen.

Wenn also ich Liebe dich... kommt, dann solltest du den Satz nachhallen lassen und das warme Gefühl in deiner Bauchgegen genießen das er auslöst.

"Ich liebe dich" ist selten schlecht gemeint.

Hm. Also ich mache das auch oft.

Ein Punkt oder Ausrufezeichen beendet den Satz irgendwie so total. Die Punkte lassen ihn irgendwie so auslaufen, so dass er noch etwas "nachhallt" finde ich.


Noco98 
Fragesteller
 13.09.2023, 07:17

Ich denke halt, ich habe was falsch gemacht.

0
Sindy00  13.09.2023, 11:44
@Noco98

Und wenn du dir bei jedem Punkt oder Komma Gedanken darüber machst, ob du was falsch gemacht hast, dann machst du wirklich was falsch. Denn es ist quatsch dauernd zu denken "ich hab was falsch gemacht".

0