Kann mir bitte jemand helfen, damit ich die Kontaktbelegung von dem Akku verstehe?
Das ist ein 40 Volt Akku von ActivEnergie.
Ich weiß mittlerweile, dass da zwei 20 Volt-Akkus drin stecken.
Je nach Verwendungszweck / Werkzeug werden diese beiden Akkus Parallel oder in Reihe genutzt.
Die Mitte sind zwei Kontakte übereinander.
Der eine mit dem T könnte eine Temperaturkontrolle sein. Richtig?
Aber was ist ID?
Ich habe das Foto extra hoch belichtet, für die Lesbarkeit des Aufdrucks.
Sorry... aber wer lesen kann ist klar im Vorteil: B1 und B2 gehören jeweils zusammen; das Ding in der Mittel ist für irgend ein Lademanagement.
Ich nahm an, dass beim Lesen meiner Beschreibung genau das hervorgeht. Ich suche T und ID. B1 plus und minus ist der eine Akku, B2 der Zweite. Jeweils 20V.
Dann hättest Du auch schreiben sollen, dass Dir die "B" klar sind! ... und wenn Du das Ding von der Seite fotografiert hättest, könnte man glatt noch den Typ des Teils lesen!
1 Antwort
Die Kontakte B1- und B1+ sind der eine Akku, die Kontakte B2- und B2+ sind der andere Akku. Der Kontakt T ist der gemeinsame Kontakt für den Temperatursensor, der bei Überstrom den Ladestrom reduziert.
Jetzt fehlt mir nurnoch ID. Der T-Kontakt wird sowohl von Ladegerät genutzt (logisch), als auch von Werkzeugen.