Kann man zwei Kabel an einen Schuko-Stecker anschließen?
Hallo :)
Ich hätte eine kleine elektro Frage... Ich habe vor mir zwei (Decken-) Lampen liegen, die ich über eine Steckdose laufen lassen möchte. Nun frage ich mich, ob ich sie (wie auf meiner Zeichnung) über nur einen Schukostecker laufen lassen kann und ob ich dafür unbedingt diese Aderenhülsen (richtig???) benötige? Ps: Eine Zugentlastung brauche ich nicht, oder????
Vielen Dank für die Antworten :)

4 Antworten
theoretisch gehts, allerdings musst du einiges beachten.
flexible leiter müssen mit aderendhülsen versehen werden außerdem müssen sie ja auch in den stecker passen.
das schwierigste wird, beide leitungen in die zugentlastung so hinein zu bekommen,
lg, Anna
Ja, wenn Du es so anschließt wie auf Deiner Zeichnung kann nichts passieren ,wenn Deine Kabel aus einer Litze bestehen, brauchst Du keine Endhülsen ,sollten es aber viele Einzeldrähte sein ,schlage ich Dir vor die Spitzen zu verlöten ,damit sich nicht eine einzelne Seele rauszieht und einen Kurzschluss verursacht
Du verwechselst "litzen" mit "seele" Litzen sind ganz feine einzelne Drähte die einen Draht bilden. Die muss man löten oder eben eine Hülse drauf. Und die "seele" ist ein einzelner draht
Passieren kann eigentlich nichts, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass eine solche Konstruktion kompatibel mit den VDE Vorschriften ist. Benutze lieber eine Steckdosenleiste. Noch etwas zur Installation, Verlöten der Litzenenden ist unvorteilhaft und wahrscheinlich sogar nach VDE verboten. Das Lötzinn unterliegt einem Schrumpfungsprozess, dies kann zu einer Lockerung der Verbindung und somit im schlimmsten Fall zu einem Brand führen. Benutze also Adernendhülsen.
Es gibt Aderenthülsen für zwei Drähte ^^ Wenn du 1,5er Draht hast,musste es gehe, weil ein Schukostecker normal für 2,5 ausgelegt ist.
Du kannst beide Kabel paralell miit einer 3adrigen Leitung muffen(verlöten)
Über jede einzelne Farbe danach einen Schrumpfschlauch schrumpfen.
Dann über alle gesamt einen Schrumpfschlauch legen.
Die einzelne 3adrige Leitung dann ohne Mühe in den Stecker klemmen und gut ist.
Ich kann leider keine Steckdosenleiste nutzen, weil es sich um zwei Deckenlampen handelt. Einen Stecken installieren muss ich so oder so und dann wäre tatsächlich einer praktischer als zwei. Nur frage ich mich, ob die Aderendhülsen und der Schukostecker "breit" genug sind für mein Vorhaben....