Kann man während des Studiums arbeiten?

11 Antworten

Ja, kann man.

Geringfügig beschäftigt geht immer. In den Semesterferien ebenso.

Auf lange Sicht schlau wäre auch ein versicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis. Bringt aber kurzfristig momentan weniger Einkommen (Steuer & Sozialversicherung), zahlt sich aber im Alter mal aus, wenn unser Rentensystem nicht doch grundlegend verändert wird. Aber dies interessiert einen jungen Menschen eher drittrangig :-).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das kann man. Während der Vorlesungszeit darf man allerdings nicht mehr als 20 Stunden arbeiten. Ab 538€ müssen sich Studierende selbst krankenversichern und Beiträge zur Pflegeversicherung zahlen. (Quelle "https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/geld-versicherungen/kredit-schulden-insolvenz/nebenjob-im-studium-was-studierende-beachten-muessen-44097#:~:text=W%C3%A4hrend%2520der%2520Vorlesungszeit%2520d%C3%BCrfen%2520Studierende,und%2520Beitr%C3%A4ge%2520zur%2520Pflegeversicherung%2520zahlen.")


RealUchiha 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 21:10

Danke sehr für die info 🙂‍↕️ und auch für die Quele.

Selbstverständlich, es ist nur eine logistische Aufgabe, nämlich die Arbeitszeit mit Vorlesungszeiten zu organisieren. Ich habe mein Berufsschullehrerstudium nebenbei absolviert, während ich als sogenannter Fachoberlehrer (ich war schon Dipl. Ing. für Maschinenbau) in der Berufsschule unterrichtet habe.

LG von Manfred

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Evangelium , Maschinenbauing. Gewerbelehrer, Maschinenbauer,

Natürlich. Das machen viele Studenten.