Kann man Stornierungen als Privatverkäufer einfach so ablehnen (cardmarket)?

4 Antworten

Natürlich. Der Kaufvertrag ist bereits zustande gekommen. Außerdem gilt bei Privatverkäufen kein Widerrufsrecht.

Du hast, wenn du nicht einwilligst jetzt sogar die Pflicht die Ware zu senden und der Käufer hat die Pflicht zu zahlen. Tut er dies nicht kannst du ihn abmahnen und später rechtliche Schritte einleiten.

Du solltest dich allerdings Fragen ob du den Stress für die Peanuts auf dich nehmen willst denn es sieht ja wohl so aus als wird er einfach nicht zahlen.

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer - since '89

Inkognito-Nutzer   11.04.2025, 08:28

Guten Morgen,

danke für die Antwort. Er hat die Karten schon bezahlt, ich hatte auch schon die Bestellung vorbereitet und wollte sie heute der Post übergeben. Hatte nur angst, das er das irgendwie "anfechten" kann, gibt ja beim wiederrufsrecht einige außnahmen, da kenne ich mich leider nicht so aus deswegen nehme ich stornierungsanfragen i.d.r. immer an um irgendwelchen problemen aus dem weg zu gehen.

LG und danke

J0T4T4  11.04.2025, 02:14

Gezahlt sollte er schon haben, sonst ist das eh nix mit Versand

Inkognito-Nutzer   11.04.2025, 08:29
@J0T4T4

Genau richtig, bei Cardmarket kriegt man die Versand-Adresse erst angezeigt, wenn der Käufer schon bezahlt halt

Würde in dem Fall auch nicht stornieren, ist kein trifftiger Grund wie bspw. Artikel kam defekt an o.ä.

Würde sicherheitshalber nochmal alles gut dokumentieren/bilder vom Zustand der Karten machen vor dem los senden und ggf. Bilder vom Paket machen, bevor dir der Käufer hinterher noch blöd kommen will.


Inkognito-Nutzer   11.04.2025, 08:30

Guten Morgen,

das ist gut zu wissen. Bei teureren Karten dokumentiere ich prinzipiell alles, sowohl den Zustand der Karten, als auch die Verpackung & die Versandbox / Briefe. Gibt leider viel zu viele, die denken, das sie durch solche Scams einfaches Geld verdienen können. Danke für die Antwort.

Bin ich verpflichtet, den gekauften Artikel abzunehmen und zu bezahlen?

Kommt es über den eBay-Marktplatz zum Abschluss eines Kaufvertrages, sind Sie nach § 433 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) grundsätzlich verpflichtet, den gekauften Artikel abzunehmen und zu bezahlen.

Dies gilt auch dann, wenn Sie in der Zwischenzeit Ihre Meinung über den Artikel geändert haben oder Ihnen der Preis des Artikels nun doch zu hoch erscheint.

(Quelle: eBay.de)

Kannst du theoretisch benkenlos ablehnen. Ihr habt einen Kaufvertrag und er muss dafür bezahlen.

Die Frage ist ob dir das die Streiterei Wert ist :D. Hat er den schon bezahlt? Dann würde ich denke ich nicht stornieren. Wenn er noch nicht bezahlt hat wäre mir das vermutlich zu doof :D


Inkognito-Nutzer   11.04.2025, 09:02

Guten Morgen,

ja der Verkäufer hat die Ware schon bezahlt und ich hab sie auch bereits sicher verpackt. Meine Frage ist nur, ob er das irgendwie zurücksenden kann und über den Support irgendwie sein Geld zurückbekommen kann. An sich ist das wie du schon sagtest ein gültiger Kaufvertrag, aber den Vertrag kann man ja immer unter verschiedenen Gründen anfechten, die gründe kenne ich nicht, habe leider kein BWL studiert. "Habe die Karten woanders günstiger gefunden" und "dachte du würdest heute absenden" sind für mich keine akzeptablen Gründe. Aber wie gesagt kenne mich nicht aus und frage lieber, bevor ich mir den ganzen stress und aufwand gebe.

Osterkarnigel  11.04.2025, 09:03
@Inkognito-Beitragsersteller

Nein, wenn er das einfach so stornieren könnte dann würdest du nicht gefragt werden. Das Cardmarket dich fragt liegt genau daran, es ist deine Entscheidung ob du es tust oder nicht.