Kann man Staubsaugerroboter eigentlich einmalig mit WLAN verbinden (für d. Kartenerstellung & Reinigungsplan) und dann WLAN Verbindung kappen?
Hallo liebe Leute,
Ich habe einen Dreame D10S, der über WLAN manuell per App hinsichtlich Kartenerstellung (mit Sperrzonen) + Reinigungsplan an steuerbar ist. Aufgrund von Sicherheitsgründen (Datenschutz) kann ich im Aufstellungsort kein WLAN einrichten. (Habe nur LAN)
Ich frage mich, ob ich nicht einfach beim Einrichten einmalig per Hotspot von meinem Handy den Staubsauger seine Karte machen lassen kann und dann halt den Reinigungs- und Sperrplan einrichte. Wenn dann der Hotspot aus ist, dann könnte der Staubsauger doch einfach mit den Daten fahren und entsprechend putzen oder? Die manuelle Ansteuerung wäre mir dann egal.
Denkst ihr, dass sich der Staubsauger die vorher eingegebenen Infos merkt und dann eigentlich keine WLAN Verbindung mehr braucht?
1 Antwort
Nein ich glaube nicht da wird die Rechenleistung vom Staubsauger nicht ausreichen. Außerdem haben glaube ich manche Staubsauger eine Kamera und die Auswertung der Bilder wird dann vermutlich in irgendeinem Rechenzentrum in der Cloud stattfinden.
Geh mal davon aus dass Du grundsätzlich eine WLAN-Verbindung brauchst wenn der Staubsauger arbeiten soll.
Gehe grundsätzlich auch davon aus dass der Staubsauger nicht mehr betriebsfähig sein wird wenn das Rechenzentrum mal abgeschaltet werden sollte wenn der Hersteller z.B pleite geht oder ähnliches.
Lass Dir das vielleicht noch mal bestätigen vor dem Kauf dass der Roboter auch ohne cloud-anbindung funktioniert. Ansonsten kaufst du was wo du nicht weißt wie lange der Hersteller den Service mit der Cloud anbietet. Im Zweifel wird der Staubsauger dann ohne den Cloud-Dienst nicht mehr funktionieren.
Okay, klingt plausibel. Danke für deine ausführliche Antwort. :)