Kann man Sprachkenntnisse ohne Kurs nacholen?
In letzter Zeit verbring ich viel Zeit mit Sprachen, und hab mich selber glaub ich auf ein A2 Niveau angehoben. Dies ist schön und gut aber für Bewerbungen zählt nichts was ich nicht schriftlich hab. Ich brauch keinen Kurs, die sind viel zu teuer und ich bin selber effizienter, ich will aber eine Prüfung für den Sprachnachweis ablegen. Ist dies möglich? Ich weiß in English gibts ja das Cambridge Certificate, da kann man sich ja immer anmelden, gibt es sowas allerdings auch für Latein/andere Sprachen? Vor allem das Latinum hätt ich gern. Sollts relevant sein: Ich habs Fachabitur
addendum: ich werd mir nich A2 nachweisen lassen sondern erst B2 wenn ich dann bin, natürlich. Es geht außerdem nicht um Englisch.
4 Antworten
A2? Damit kannst du nirgens punkten:
https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinsamer_europäischer_Referenzrahmen_für_Sprachen
Mit Fachabitur solltest du in Englisch je nach Note zwischen B2 und C1 liegen. Dafür benötigst du übrigens normalerweise keine extra Zertifikate, weil dass das Ziel des Lehrplans ist.
Hab mich wohl falsch ausgedrückt, ich will mir A2 nicht nachweisen lassen sondern bin bereits dort und mach mir Gedanken es später tun zu wollen. Englisch bin ich schon C2 mim cambridge, das brauch ich nich mehr, mir gehts um andere sprachen
Nimm‘s nicht übel, aber A—Level ist auch mit einer 2 nichts, womit man was reißen kann.
Das Geld für ein Zertifikat würde ich mir auf dem Level ganz klar sparen.
Na ja, A2 sagt zumindest, dass man viele Stunden in die Sprache investiert hat. Schaden kann es jedenfalls nicht.
Beantwortet die Frage nicht, desweiteren werd ich hier nicht aufhören sodern mindestens B2 lernen bevor ich an Test mach. Sehr hilfreicher Beitrag, wirklich
Falls die Frage wirklich auf Latein abzielt: Da gibt es das Latinum und sonst nichts. Um ein Latinum zu bestehen, musst du schon richtig fit sein im Übersetzen.
Ich habe mir das jetzt nicht durchgelesen, aber vielleicht hilft dir das als Richtung weiter eine Antwort zu finden: