Kann man silikon verbrennen?
Gehen dabei giftige Substanzen in die Luft? Oder kann es einfach heiss machen und umformen und härten lassen? vielen dank
4 Antworten
"Silikon" ist ein Oberbegriff für eine Reihe von Stoffen, die Si-O-Si- Ketten haben, die aber auch Si-Methyl (oder ähnliche organische Gruppen) haben. Es wird beim Verbrennen also nicht nur CO2 frei, sondern es wird irgendwann etwas in Richtung SiO2 übrig bleiben.
Es gibt auch Fluorsilikone (Schmiermittel für sehr hohe Temperaturen). Wenn diese brennen (dazu braucht man extrem hohe Temperaturen) werden ziemlich sicher giftige Substanzen frei.
Normale Silikonöle kann man bis ca. 200 °C erhitzen, ohne dass sie brennen, es gibt aber auch Silikonkautschuk, Silikonelastomere, Silikonharze usw.
Hängt also stark davon ab, was es nun eigentlich genau ist. Ist es fest bei Raumtemperatur? Steht noch was dabei?
Silikon ist nicht gleich Silikon. Medizinisch verwendetes Sylikon setzt bei der Verbrennung beispielsweise keine giftigen substanzen frei. Industriesylikone jedoch schon.
Industriesylikone enthalten Subastanzen, die krebserregend sein können.
Silikone, also speziell Dimethylpolysiloxane, brennen kaum von selbst weiter, wenn sie einmal entzündet wurde, weil die Verbrennung zu wenig Energie liefert. Wenn sie brennen, dann entsteht ein weißer Rauch von Kieselsäure, SiO2 und CO2 und H2O.
es ist möglich, das zeug komplett zu oxidieren, aber da es jetzt schon recht stabil ist, wird das aufwendig.
ja, falls du CO2 als schädlich ansiehst....
ich möchte es nicht komplett oxidieren ich möchte es nur in eine andere form bringen.
probier es doch mal aus, ich weiß nich welche silikone wie auf temperatur reagieren
Und kann man schätzen inwiefern das schädlich ist?