Kann man Schallplatten entknistern und entknacksen?
Liebe Vinyl-Freaks,
ich möchte meine Lieblings-Schallplatte aus dem Jahr 1972 digitalisieren und dann die aufnahmen auf CD brennen. Einige Lieder knacksen und knistern aber so stark, dass ich es selbst mit der Software CleaningLab 2008 von Magix nicht richtig herausfiltern kann! Das Knistern und Knacken ist immer noch deutlich zu hören.
Nun hatte man mir bereits geraten, die Platte mit einer Lauge (Wasser und Spülmittel) zu reinigen, doch das hat leider nichts genützt! Daraufhin besorgte ich mir eine Reinigungsflüssigkeit (Flasche mit Tuch), das brachte aber auch nicht den gewünschten Erfolg!
Kann man das Knistern und Knacken irgendwie entfernen bzw. verringern? Würd die Schallplatten-Waschmaschine "Knosti" (bei Amazon 39,90 €) etwas bringen? Oder würde mir vielleicht das Nassspiel-Set für 27,96 € was nützen?
Oder hätte noch jemand von Euch andere Tipps, wie ich das Knistern meiner Platte hörbar reduzieren kann?
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten und verbleibe
mfG
Schlumpi!
7 Antworten
Spülen oder 1 Teil Ethylalkohol 1 Teil Wasser mischen und nass abspielen.
Alle Tipps "Mit Spüli oder sonstwas nass machen und Lappen, Bürste, Microfaser, Papiertuch drauf rumrubbeln" bitte Ignorieren! Das ist stümperhafter Humbug!
Platten Reinigen:Viel wichtiger als die Frage nach welcher Reinigungsflüssigkeit ist die Frage: "Wie bekomme ich den gelösten Dreck runter"
Eine Knosti ist schon eine ganz gute Anfänger-Anschaffung. In meiner Anfangszeit habe ich "mal eben" meine damals 800 LPs da drauf gewaschen. Probleme mit feuchten Labeln hatte ich da nie.
Wichtig: Beigepackte Knosti-Plörre entsorgen und gegen die bekannte Mischung "Isopropylalkohol - dest. Wasser und einem winzigen Minitropfen Spüli" tauschen. Filtern und weiterverwenden ist nicht zu empfehlen. Die Flüssigkeit sollte alle 20-30 Platten gewechselt werden.Holzleim oder
Discofilm? NEVER! Jeder, der´s ausprobiert hat, hat am Ende mit der Pinzette die Reste aus den Rillen gepopelt.
Hast du 400€ übrig? Kauf dir eine Okki-Nokki Maschine. Die reinigt genauso gut wie eine Hannl für 1800€ (nur nicht so leise und schön)
habe eine Schallplatte mit einem Plattenspieler L-3866USB von Lenco ( USB Schnittstelle ) auf meinem Rechner übertragen. Die Qualität war schon hervorragend. Dann mit Audacity verbessert. Jetzt habe ich annähernd Digitalqualität
Es gibt einen Sprühlack, mit dem man die ganze Seite einsprüht und nachher eine komplette Haut abzieht, wo der ganze Minidreck mit dranhängt. Kenn ich aber nur vom Hörensagen, mehr Details habe ich nicht. Kratzer gehen damit natürlich nicht weg :D
mit steinberg vinyl dingsbums cleaner oder so kannst dus entknacksen