Hallo,
eine Stoffdecke hatte sich in den Rollen meines Bürostuhles verfangen und als ich es heraus ziehen wollte, rollte mir der (schwere) Bürostuhl über den Fuß.
Da ich Barfuß war, hat es ziemlich weh getan und ein Blick hat dann gezeigt, dass ich mir den 2. Zeh "aufgeschnitten" habe. (An der Seite, die an den großen Zeh grenzt)
Das 1. Drittel des Schnittes vorne an der Zehspitze hat geblutet. Die anderen 2 Drittel Richtung Zehansatz waren anscheinend schräg genug, dass sie nur die obere Hautschicht etwa 2mm tief eingeritzt haben. (Zumindest habe ich da kein Blut gesehen)
Ich habe gestern erst mal Bepanthen und ein kleinen Verband drum gemacht, weil ein Pflaster vermutlich zu schmal ist. Allerdings ist es klobig und stört.
Mir geht es nur darum, dass die eingeritzte Haut nicht absteht/eintrocknet, sondern wieder anwächst.
Gibt es bessere Wege das zu verarzten als einen klobigen Verband am Zeh? Oder Tipps wie man das besser macht?
Hatte so einen Tupfer (oder wie die heißen. diese 5x3,5 cm Rechtecke), auf den die Salbe kam und dann einen kleinen Streifen selbstklebenden Verband drüber und ein Stück Klebeband, damit es hält)
Ich danke schon mal für Eure Zeit und Vorschläge/Tipps :)
~Sakura Kuromi
Aber wenn ich den Verband trage und damit auf der Straße laufe, wird dieser ständig sehr schmutzig-kann mir der Hausarzt irgendwie was stabilisierendes verschreiben, damit der Verband geschützt ist?