Kann man neuerdings sein sportabzeichen bei der polizei nachreichen ider muss es mit der Bewerbung abgschickt werden?

5 Antworten

Das steht in deinen Bewerbungsunterlagen. Wenn da steht, dass das Sportabzeichen Bedingung für eine Bewerbung ist, dann muss es zum Zeitpunkt der Bewerbung vorliegen. Häufig darf es auch nicht älter als ein Jahr sein.

Rede mit deinem Einstellungsberater! Keiner von uns kann dir das genau sagen. 

Normalerweise ist es so, so war es bei mir, dass du das Abzeichen bis Bewerbungsschluss eingereicht haben solltest. Ich habe meine Bewerbung auch ohne abgegeben und durfte es noch nachreichen. 

Letztendlich musst du, falls du zugelassen wirst, den Sporttest der Polizei nochmal bestehen, es sei denn, es gibt keinen in dem jeweiligen Bundesland, z.B. Baden Württemberg.

Viel Erfolg!

Bis spätestens 01.07. des Einstellungsjahres muss ein gültiges Sportabzeichen mindestens Bronze vorliegen, nicht älter als 1 Jahr.

Ebenfalls zum 01.07. des Einstelllungsjahres ist der Schwimmnachweis vorzulegen. Hier entweder Rettungsschwimmabzeichen in Bronze oder Deutsches Schwimmabzeichen in Gold, ggf ein Jugendschwimmabzeichen in Gold (altersabhängig), nicht älter als 2 Jahre.

Das und mehr kann man nachlesen:

https://www.polizeibewerbung.nrw.de/Bewerbungsinformationen.aspx

Gruß S.

In Sachsen-Anhalt kann man es nachsenden. Es darf aber nicht älter wie ein Jahr sein.

Ob du nun ein Sportabzeichen hast oder nicht, du musst die Sportprüfung bei der Polizei bestehen.


Sirius66  16.05.2017, 18:24

Das ist nicht richtig. In den BL, wo ein Sport- und/oder Schwimmabzeichen gefordert wird, findet KEIN Sporttest statt.

Gruß S.

1