Kann man MMOGA vertrauen?

1 Antwort

MMOGA gibt sich viel Mühe um sich vertrauenswürdig zu geben.
Letztendlich sind sie es nicht.

Am einfachsten erkennst Du es daran, dass Du dort eben Spiele Accounts oder Gold für WoW und andere Spiele kaufen kannst, was alles eindeutig gegen die Nutzungsbestimmungen der jeweiligen Spiele verstößt.
Solche Accounts/Währungen zu kaufen birgt also stets das Risiko, dass Dein Account gebannt wird. Viele Spiele sind mittlerweile ziemlich gut soetwas herauszufinden.

Wenn Du etwas weiter gräbst, wirst Du auch sehen, dass es bei MMOGA immer wieder Fälle gibt, wo die gekauften Keys im nachhinein gesperrt werden, da sie ursprünglich mit geklauten Kreditkarten erworben wurden.
Das macht im Gesamten nur einen relativ kleinen Teil aus, weshalb Du oft "bei mir gab es da nie Probleme" lesen wirst, aber das Risiko ist vorhanden.

Auch wirst Du noch zwei Dinge herausfinden.
Einmal, dass MMOGA laut Impressum in Hong Kong sitzt, die angegebene Adresse aber gar nicht existiert. Ggf. wirst Du zusätzlich auf die Info stoßen, dass viele Spieleentwickler MMOGA auf Unterlassung verklagt haben, diese Klagen wegen der nicht existenten Firmenadresse jedoch stets ins Leere liefen.

Zweitens wirst Du herausfinden, dass MMOGA beim Kauf stichprobenartig eine Kopie Deines Ausweises verlangt. Angeblich als "Schutz vor Betrug".
Und Du wirst wissen, dass das Kopieren des Personalausweises als Anforderung für einen Kauf (oder eine andere Dienstleistung) in Deutschland per Gesetz verboten ist.
Seriöse Dienste wie der Playstation Store verlangen - gesetzeskonform - lediglich Deine Ausweisnummer.

Diese beiden Punkte - dass MMOGA regelmäßig Ausweise ihrer Kunden sammelt und dass sie einen nicht existenten Firmensitz in Hongkon haben, der praktisch nicht verklagt werden kann -
sollte Dir dann zu denken geben, was MMOGA mit den kopierten Ausweisen - aka vollständigen Identitäten von Personen - so anstellt.

Ich sag mal so, der Verkauf von Daten und perfekten Vorlagen für Identitätsdiebstahl ist lukrativer als der Weiterverkauf von Videospielen.