Kann man mit einem mobilen Glühweinstand, Glühwein toGo anbieten?
Würde die Stadt/Amt das zulassen?
17 Stimmen
6 Antworten
Durchaus möglich, aber das handhabt jede Stadt anders.
Der erste Weg oder Anruf sollte also zum Ordnungsamt oder ggf Gewerbeamt bei Deiner Stadtverwaltung führen. Die sagen Dir das dann genau und zuverlässig
Na klar geht das bei Einhaltung entsprechender Genehmigungsverfahren (Gewerbe, Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz, Flächenfreigabe Ordnungsamt etc.). Aber Menschen dürfen am Stand nicht verweilen. Und wenn in der Fußgängerzone Maskenpflicht besteht, klappt's auch nicht.
Das kann jede Stadt anders handhaben. Du musst bei der Stadt nachfragen. Wennn es wegen Corona nicht geht, kannst du trotzdem fragen, ob es grundsätzlich möglich wäre, dan bekommst du die Erlaubnis, die aber wegen Corona möglicherweise ruhen muss.
Du musst dir aber auch überlegen, wie du bei einem mobilen Stand das Gewicht tragen willst. Entweder du schleppst die ganze Zeit mehrere Liter Glühwein mit dir rum, der warmgehalten wird oder du holst von einem Depot in der Nähe immer wieder neuen Glühwein. Du musst dir auch überlegen, wie du den Glühwein technisch warmhalten kannst, ohne dich selbst zu gefährden. Da die Würstchenleute in Berlin ja auch Gas oder Wärme zum braten brauchen, wird das irgendwie gehen. Aber du musst dem Amt bestimmt die Einhaltung der Sicherheitsauflagen nachweisen. Du sollst ja weder dich gefährden, noch andere Leute. Oder meinst du mit einem mobilen Stand, dass der auf Rädern ist und weggefahren werden kann?
Auf jeden Fall bei der Stadt fragen und dann ein Geschäftskonzept entwickeln.
Aber wäre eine gute Idee gell? Kostenlos anzubieten? Einfach ein kleines Geschenk , Corona macht doch die Menschen eh schon kaputt!
Wieso sollte man den Glühwein kostenlos anbieten? Kann man natürlich machen, wenn man zu viel Geld hat und hilfsbereit ist, aber ich dachte, du willst damit Geld verdienen, was ja legitim ist.
Öhm... ne ich wollte es schon schenken?! Es ist doch ein Fest man beschenkt sich doch??? Ein Spendenkorb tu ich vielleicht aufhängen, wenn jmd. was geben möchte dann soll er/sie spenden.. das Geld bzw. Geschenke werden dann gespendet an arme Menschen.
Ob die Leute das von einer Privatperson annehmen? Da wird jeder denken, dass ein Haken dahinter ist... Gut, wenn du ein Spendenschild aufhängst, für wen gespendet wird, könnte es funktionieren. Frag doch mal bei der Caritas nach oder Diakonie oder anderen Hilfseinrichtungen, ob die mitmachen wollen. Dann teilt ihr euch die organisatorische Arbeit auf.
Ja Diakonie macht mit hab schon mit der Leiterin gesprochen ist ja auch meine beste Freundin... haben schon viel in der Hinsicht zusammen gemacht
Hier sind die Weihnachtsmärkte abgesagt. Wo solltest Du ohne Menschenmenge den Stand aufbauen können? Glaube kaum, dass das sinnvoll ist momentan
Er hat doch geschrieben "MOBIL", also kein Stand, den man aufbaut, sondern man läuft dann rum, so wie die Würstchenverkäufer in Berlin mit der Bude um den Bauch. Wieso können manche Leute nicht lesen.
Naja, so einen heißen Topf mit Glühwein inkl. Herd wird sich keiner unter den Bauch hängen oder den Karren durch die Stadt ziehen. Ansammlungen muss man auch vermeiden etc. Außerdem ist von einem STAND die Rede. ;P
Es war von "MOBILEM Glühweinstand / Glühwein TO GO" die Rede. Es könnte auch das gemeint sein, wie das die Würstchenverkäufer in Berlin machen. Die haben auch einen elektrischen Grill oder Gasgrill um den Bauch gebunden und laufen damit rum. Das geht also schon. Glühwein ist ja immer "to go", also ist wohl mit "to go" gemeint, dass der Glühweinverkäufer dabei laufen kann und nicht die Kundschaft. Sonst hätte der Hinweis "to go" ja keinen Sinn gemacht.
Mit einer Ausschankgenehmigung bzw Zulassung klappt das bestimmt.
Och Rum passt besser in den Glühwein - den Scotch kippen wir separat 😉
(: und dann muss ich dich Heim tragen, nö haben Rückenprobleme.
Ne sollen die auch nicht, die sollen sich ihr Togo Glas, Becher, Tasse nehmen und verschwinden!!!! Von mir aus können Sie die Tassen auch behalten mir egal