Kann man mit einem Lötgerät edelstahl verbinden?
Mit einem günstigen lötgerät zwei Edelstal Anhänger oder was brauche ich dafür
Zum beispiel mit dem Gerät
Solche zwei Anhänger miteinander verbinden
5 Antworten
Löten kann man nur weiche Metalle wie Zink oder Zinn .
Zum Schmelzen und Verbinden von Reineisenmetallen brauchst Du eine heiße Flamme ,so z:B.einen Bunsenbrenner ,wo der Gasflamme Sauerstoff zugeführt wird.
Wenn Du da zwei Anhänger verbinden willst,ich denke nicht das Du die Rückseiten miteinander verbinden wolltest,hier käme Kleben mit 2 Komponentenkleber in Frage,
oder tatsächlich die Verschmelzung der beiden Anhänger per Flamme.
Ansonsten gibt es da entsprechende Glieder und Ösen zur Verbindung miteinander,oder an einer Kette,etc.
Mit dem richtigen Flussmittel und Lot kannst du Eisen löten, aber das Eisen selbst bekommst du natürlich nicht damit geschmolzen! Weichlöten mit Zinnlot, allerdings hab ich keine Erfahrung welches Flussmittel sich gut eignet, weiß ich nicht, aber meine Erfahrung ist, dass man bei sowas nicht weit mit Flussmittel im Lot kommt, sondern separat auf die Lötpartner auftragen sollte. Sonst wird es vermutlich nicht hübsch bis richtig hässlich.
Kann aber auch sein, dass es mit dem speziellen Edelstahl gar nicht per Weichlöten geht, das hängt vom konkreten Material und der Oberfläche ab.
Nein ... das Gerät ist eine Lötstation für Elektronik und Kupfer-/Silber-Drähte.
Edelstahl kann man aber nicht per Lötstation miteinander verbinden. Dazu benötigt man schon ein spezielles Schweissgerät.
Edelstahl löten ist mit dem gezeigten Lötkolben prinzipell möglich. Allerdings wirst du mit dem Standad-Lot und diesem Lötkolben keine zufriedenstellenden Lötstellen hinbekommen. Das wird einfach nur ein großer Tropfen Zinn der über den halben Anhänger geht. Für solch feinen Lötarbeiten braucht man ganz andere Geräte passendes Lot und viel Erfahrung. Wende dich mit deinen Anhängern besser an einen Goldschmied.
nein, das hält nicht
Stahl wird geschweisst, oder hartgelötet, das ist ein anderes Verfahren